Kreuzfahrt Rhein, Mosel & Saarschleife
- Mosel, Rhein und Saar auf dem Schiff genießen
- Ihr Schiff: DCS "Amethyst 2"
- umfangreiches Ausflugspaket vorab buchbar
1.091,25 €
Zwischen grünen Landschaften und lebendiger Geschichte
ab 1.405,53 € Frühbucher bis 28.02. 1.449,00 € -3%
Zwischen grünen Landschaften und lebendiger Geschichte
Irland, das ist Natur pur. Durch den warmen Golfstrom begünstigt, kennt die "Grüne Insel" keine strengen Winter und der Frühling beginnt hier bereits, wenn bei uns noch echtes Schmuddelwetter herrscht. Kommen Sie mit zu einer der faszinierendsten Landschaften und tauchen Sie ein in die sagenumwobene Geschichte der Kelten und Wikinger.
Abfahrt von den Ausgangsorten am frühen Morgen. Fahrt gen Westen nach Rotterdam. Hier erwartet Sie schon Ihre komfortable Fähre. Übernachtung an Bord.
Frühstück an Bord. Anschließend Auschecken. Fahrt entlang der aussichtsreichen nordwalisischen Küste nach Holyhead. Fährüberfahrt nach Dublin. Danach Einchecken im Hotel. Übernachtung im Raum Dublin.
Heute fahren Sie zur berühmtesten Klosteransiedlung Irlands – Clonmacnoise. Die weitläufige Anlage am Ufer des Shannon beeindruckt mit den Ruinen einer Kathedrale, acht Kirchen aus dem 10. bis 13. Jh. sowie kunstvoll verzierten Hochkreuzen. Bei einem Rundgang entdecken Sie die bewegte Geschichte des frühchristlichen Irlands und genießen zugleich die stille Atmosphäre des Ortes. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt in den Südwesten des Landes fort, wo Sie am Abend den Raum Tralee/Killarney zur Übernachtung erreichen.
Während der Rundfahrt befahren wir den weltberühmten Ring of Kerry, eine der landschaftlich schönsten und beeindruckendsten Routen Europas. Sie umzieht die Halbinsel Inveragh entlang der Küste und bietet immer wieder herrliche Ausblicke. Unterwegs besuchen Sie zudem eine traditionelle Schaffarm, wo Sie Einblicke in das ländliche Leben Irlands erhalten. Auf der Rückfahrt machen wir einen Zwischenstopp in Killarney, wo der 1843 erbaute Herrensitz "Muckross House" das Zentrum des Killarney Nationalparks bildet. Rückfahrt zum Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Dublin. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der irischen Hauptstadt kennen, darunter das berühmte Trinity College mit seinem "Book of Kells", das traditionsreiche Dublin Castle und die Halfpenny Bridge. Anschließend haben Sie Freizeit. Am Abend Einchecken in Ihr Hotel. Übernachtung im Raum Dublin.
Fährüberfahrt nach Holyhead und Fahrt in Richtung Hull. Am Abend Einchecken auf der Fähre. Genießen Sie das Bordleben des Schiffes. Übernachtung an Bord.
Erlebnisreiche und interessante Tage liegen hinter Ihnen. Die Heimreise kann beginnen. Ankunft in den Ausgangsorten am späten Abend.
Sie benötigen einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass sowie eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA).
Weitere Informationen zur ETA finden Sie hier.
.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Alleinreisende Minderjährige benötigen grundsätzlich eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten. Erwachsene, die zusammen mit Minderjährigen reisen, deren Zugehörigkeit nicht aus den Reisepässen hervorgeht (z.B. Pflegekinder mit abweichendem Familiennamen), sollten mit Dokumenten ihre Berechtigung belegen können.
Mit einem Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird von der Einreise dringend abgeraten.
Ab dem 02.04.2025 benötigen Europäer für die Einreise nach Großbritannien eine ETA für ihre Reise. Diese kann ab sofort beantragt werden. Gerne geben wir Ihnen hiermit einige Hilfestellungen, wie Sie diese beantragen können. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter https://www.weltenbummler.com/eta/.
Am einfachsten ist die Beantragung einer ETA mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta beantragen.
Um eine ETA zu beantragen, müssen Einreisewillige:
⦁ Eine Gebühr in Höhe von ca. 10 £ per Kredit- oder Debitkarte sowie Apple Pay und Google Pay entrichten
⦁ Kontakt- und Reisepassdaten angeben
⦁ Ein geeignetes Foto vorlegen, das den Regeln für digitale Fotos auf GOV.UK entspricht
⦁ Eine Liste von Fragen beantworten
⦁ Reisende müssen mit demselben Reisepass reisen, den sie bei der Beantragung Ihrer ETA verwendet haben.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab.
Für die Britischen Überseegebiete Anguilla, Bermuda, British Virgin Islands, Cayman Islands, Montserrat, St. Helena & Dependencies und Turks & Caicos Islands gelten gesonderte Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 03/2025
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Die Einreise ist auch mit vorläufigen Dokumenten möglich. Die Reisedokumente müssen bei Ein- und Ausreise gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Minderjährige, die ohne Begleitung des gesetzlichen Vertreters reisen, sollten zusätzlich zum eigenen Reisepass eine Einverständniserklärung mit den Kontaktdaten des gesetzlichen Vertreters mitführen. Die Einverständniserklärung sollte mit einer Kopie der Geburtsurkunde des Kindes sowie eine Kopie eines Identitätsnachweises, z.B. Reisepass oder Personalausweis, des gesetzlichen Vertreters verbunden sein. Bei verschiedenen Nachnamen empfiehlt sich die Mitnahme entsprechender Nachweise, z.B. Heiratsurkunden.
Mit einem Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird von der Einreise dringend abgeraten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise kein Visum.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Nur vorab buchbar:
2 x Abendessen auf den Fähren: 85,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Irland - Die Grüne Insel - Mi. 08.04. - Di. 14.04.26Irland - Die Grüne Insel - Mi. 06.05. - Di. 12.05.26Irland - Die Grüne Insel - Mi. 02.09. - Di. 08.09.26