Kurzreise nach Skandinavien
- 5 x Übernachtung/Vollpension auf der AIDAmar
- Bustransfer an/ab Warnemünde bereits inklusive
- Premium-Kabinen inkl. Internet + täglich Mineralwasser
1.029,00 €
 
                        Belgrad – Sofia – Kloster Rila – Plovdiv – Veliko Tarnovo – Kloster Trojan
ab 1.308,53 € Frühbucher bis 28.02. 1.349,00 € -3%
Belgrad – Sofia – Kloster Rila – Plovdiv – Veliko Tarnovo – Kloster Trojan
Bulgarien – vielen nur als Ziel einer Badereise bekannt, bietet jedoch weitaus mehr. Viele tausend Jahre Geschichte haben unverwechselbare Spuren hinterlassen: antike Städte, malerische Dörfer, traditionsreiche Folklore und eine beeindruckende Naturkulisse machen das Land zu einem Schatzkästchen im Herzen des Balkans. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise und tauchen Sie ein in eine Welt, wie es sie in Europa nicht zweimal gibt.
Abfahrt am Morgen von den Ausgangsorten. Anreise nach Ungarn zur Zwischenübernachtung.
Fahrt über die ungarisch-serbische Grenze nach Belgrad. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt Belgrad kennen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der serbischen Hauptstadt. Belgrad liegt am Zusammenfluss von Save und Donau, zählt zu den ältesten Städten Europas und präsentiert sich heute als lebendige Metropole mit bedeutenden Bauwerken und Plätzen. Übernachtung im Raum Belgrad.
Über die serbisch-bulgarische Grenze fahren wir nach Sofia. Am Nachmittag erwarten Sie die ersten Eindrücke von der bulgarischen Hauptstadt. Wir besuchen die Alexander-Newski-Kathedrale im neobyzantinischen Stil und machen einen Spaziergang durch das historische Zentrum von Sofia. Übernachtung im Raum Sofia.
Von Sofia aus fahren wir ins Rila-Gebirge zum berühmten Kloster Rila. Heutzutage ist das Kloster UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als Symbol für den geistigen und kulturellen Widerstand Bulgariens in Zeiten der Fremdherrschaft. Anschließend besuchen wir die Kirche des Dorfes Dobarsko mit ihren einzigartigen Fresken. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Plovdiv. Dort erwartet Sie ein traditionelles Abendessen im Restaurant mit Folklore und Musik. Übernachtung im Raum Plovdiv.
Am Vormittag entdecken Sie Plovdiv bei einer Stadtführung. Begleiten Sie uns zum römischen Amphitheater, das aus dem 2. Jh. stammt und zu den besterhaltenen antiken Theatern der Welt gehört. Anschließend Weiterfahrt nach Kazanlak, dem Zentrum des bulgarischen Rosentals. Sie besuchen eine Rosenöldestillerie, das Rosenmuseum und das thrakische Grabmal. Anschließend setzen wir die Fahrt nach Etara, einem Freilichtmuseum, das die traditionelle Handwerkskunst bewahrt, fort. Am Abend Ankunft im Raum Trjavna zur Übernachtung.
Heute führt uns die Reise nach Arbanassi, einem architektonisch bedeutenden Dorf mit zahlreichen Herrenhäusern und Kirchen aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt. Später Fahrt nach Veliko Tarnovo, der mittelalterlichen Hauptstadt Bulgariens. Dort besichtigen Sie die Festung Zarewez. Die gut erhaltenen Ruinen, die Patriarchenkirche sowie die mächtigen Mauern vermitteln einen Eindruck von der einstigen Bedeutung dieser Anlage. Rückfahrt zum Hotel.
Die Fahrt geht weiter westlich zum Kloster Trojan, einem der größten und bekanntesten Klöster des Landes. Berühmt ist es für seine kunstvollen Fresken, seine lange spirituelle Tradition und die Verbindung zur bulgarischen Wiedergeburtsbewegung. Das im 16. Jh. gegründete Kloster ist das drittgrößte des Landes und liegt malerisch am Ufer des Flusses Tscherni Osam, umgeben von bewaldeten Hängen. Anschließend Fahrt nach Belogradchik, bekannt für seine bizarren Felsformationen. Dort besichtigen Sie die Festung Belogradchik, die eindrucksvoll in die natürliche Felsenlandschaft eingebettet ist. Übernachtung im Raum Belogradchik.
Wir verabschieden uns von Bulgarien und fahren nach Rumänien. Die Route führt zunächst nach Drobeta Turnu Severin, bekannt für das römische Aquädukt-Projekt "Trajansbrücke". Auf dem Weg besuchen wir Orsova - eine kleine Stadt, die landschaftlich reizvoll an der Donau liegt und durch die nahegelegene Eisenbahn- und Straßenbrücke eine wichtige Verbindung zwischen Serbien und Rumänien darstellt. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Timisoara, eine der größten Städte im Westen Rumäniens. Übernachtung im Raum Timisoara.
Heute heißt es Abschied nehmen von Rumänien. Ihr Heimweg führt Sie zunächst nach Ungarn zur Zwischenübernachtung.
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Ankunft in den Ausgangsorten am späten Abend.
Sie benötigen für die Einreise einen Personalausweis oder Reisepass, der über das Ausreisedatum hinaus gültig sein muss.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Die Einreise ist auch mit vorläufigen Dokumenten möglich. Alle Dokumente müssen bei Ein- und Ausreise gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Mit einem Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird von der Einreise dringend abgeraten.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Alle Ausweisdokumente müssen zum Zeitpunkt der Ein- und Ausreise gültig sein. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Die Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist ebenso möglich. Die Reisedokumente müssen für die Dauer des Aufenhaltes gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Minderjährige, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen alleine oder in Begleitung von Dritten nach Serbien reisen, wenn sie eine Einverständniserklärung des/der Personensorgeberechtigten mit amtlich beglaubigter Unterschrift des/der Personensorgeberechtigten bei sich führen. Eine Übersetzung dieser Erklärung ins Englische oder Serbische und das Mitführen einer internationalen Geburtsurkunde wird empfohlen. Minderjährige, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, dürfen alleine nach Serbien reisen.
Mit einem Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird von der Einreise dringend abgeraten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen zu touristischen Zwecken kein Visum. Auf diese Dauer werden von den serbischen Behörden auch Aufenthalte in Kosovo angerechnet.
Inhaber von deutschen Reisedokumenten für Ausländer, Flüchtlinge und Staatenlose benötigen ein Visum für die Einreise in die Republik Serbien.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort in Ungarn eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 0,50 - 2,00 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Bulgarien-Rundreise - So. 31.05. - Di. 09.06.26Bulgarien-Rundreise - So. 20.09. - Di. 29.09.26