Kreuzfahrt Donauballade
- mit der "MAXIMA" bis zum Eisernen Tor
- auf dem ****+-Schiff verwöhnen lassen
- umfangreiches Ausflugspaket vorab buchbar
1.610,20 €
Historische Bahnfahrten in England und Wales
ab 2.084,53 € Frühbucher bis 28.02. 2.149,00 € -3%
Historische Bahnfahrten in England und Wales
Lernen Sie die britische Insel von einer völlig anderen Seite kennen. Mit historischen Zügen fahren Sie auf den schönsten Bahnstrecken von England und Wales. Nostalgisch und kontrastreich sind Sie unterwegs und erleben die Vielfalt u.a. von Exmoor, den Brecon Beacons und dem Snowdonia Nationalpark. Steigen Sie ein und erleben Sie unvergessliche Augenblicke.
Abfahrt von den Ausgangsorten am frühen Morgen. Anreise nach Hoek van Holland. Hier erwartet Sie Ihre komfortable Fähre. Übernachtung an Bord.
Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie Ihr Fährschiff und Ihre Fahrt nach Alresford beginnt. Hier steigen Sie in die seit 1865 existierende "Watercress Line" und fahren durch die grünen Hügel Hampshires von Alresford nach Alton. Anschließend Weiterfahrt in den Raum Bristol zur Übernachtung.
Heute steht ein Ausflug in den Exmoor Nationalpark auf dem Programm. Die Fahrt geht mit der West Somerset Steam Railway mitten durch die malerische Gegend. Herrliche Blicke auf Bilderbuchdörfer, den Exmoor Nationalpark und die Bridgwater Bucht machen diese Bahnfahrt so wunderbar. Anschließend ist ein Aufenthalt im idyllischen Dorf Dunster geplant. Im Anschluss daran besuchen Sie Hestercombe Gardens. Rückfahrt zum Hotel.
Die Fahrt geht heute nach Wales. Über die imposante Severn Brücke erreichen Sie das Land mit seiner eindrucksvollen Natur. Es folgt eine Panoramafahrt durch den Brecon Beacons Nationalpark, der mit sanften Hügeln, Wasserfällen, Höhlen und Seen zu den schönsten Landschaftsgebieten des Landes zählt. Unterwegs bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf die weiten Grasflächen und schroffen Bergketten. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Raum Aberystwyth/Llandrindod Wells zur Übernachtung.
Ihr Bus bringt Sie nach Aberystwyth. Hier steigen Sie in einen historischen Waggon, der sich seit 1902 in Betrieb befindenden Vale of Rheidol Railway. Ihre Fahrt führt Sie durch das Rheidol Tal zur Devil’s Bridge – einer spektakulären Dreifachbrücke über den Fluss Mynach, deren ersten Teil der Teufel höchstpersönlich gebaut haben soll. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Caernarfon und Besuch des Caernarfon Castle, dem Krönungsort des Prince of Wales. Übernachtung im Raum Llandudno.
Am Morgen fahren Sie nach Porthmadog, einem kleinen Hafenstädtchen mit maritimem Flair, das als Tor zum Snowdonia Nationalpark gilt. Nach einem Aufenthalt besteigen Sie die historische Welsh Highland Heritage Railway, die erstmals 1923 in Betrieb genommen wurde, und genießen die Fahrt durch die walisische Landschaft bis nach Caernarfon. Dort bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um die mächtige Burganlage, die zum UNESCO-Welterbe zählt, oder die charmanten Gassen der Stadt individuell zu erkunden. Am Abend Rückfahrt zum Hotel.
Sie unternehmen einen Ausflug nach Llanfair, dessen vollständiger Ortsname zu den längsten der Welt zählt und bereits das Ortsschild ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Der kleine Ort auf der Insel Anglesey vermittelt typisch walisisches Flair und lädt zu einem kurzen Aufenthalt ein. Anschließend geht es weiter in den bekannten Badeort Llandudno, der malerisch zwischen zwei Landzungen an der walisischen Küste liegt. Bei einem Spaziergang entlang der viktorianischen Promenade können Sie die frische Meeresluft genießen und die elegante Architektur der Küstenhäuser bewundern. Auch die Seebrücke mit ihrem herrlichen Blick auf die Bucht ist einen Besuch wert. Am Abend Rückfahrt zum Hotel.
Der wundervolle Snowdonia Nationalpark, der größte Nationalpark von Wales, steht heute auf dem Programm. Sie besteigen die Snowdon Mountain Railway, eine Zahnradbahn, die seit 1869 Gäste auf den majestätischen Mount Snowdon befördert – herrliche Aussichten sind garantiert! Anschließend Weiterfahrt nach Chester. Die wunderhübsche Altstadt zeigen wir Ihnen bei einem Stadtrundgang. Übernachtung im Raum Chester.
Das mittelalterliche York ist traumhaft schön, manchmal glaubt man, die Zeit ist stehengeblieben. Wir zeigen Ihnen den historischen Stadtkern rund um das prächtige gotische Münster. Abschließend, wie sollte es auch anders sein, Besuch des National Railway Museum, das die Geschichte der Eisenbahn seit 1820 beschreibt. Am Nachmittag checken Sie auf Ihre Fähre ein. Übernachtung an Bord.
Erlebnisreiche Tage liegen hinter Ihnen. Die Heimreise kann beginnen. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.
Sie benötigen einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass sowie eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA).
Weitere Informationen zur ETA finden Sie hier.
.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Alleinreisende Minderjährige benötigen grundsätzlich eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten. Erwachsene, die zusammen mit Minderjährigen reisen, deren Zugehörigkeit nicht aus den Reisepässen hervorgeht (z.B. Pflegekinder mit abweichendem Familiennamen), sollten mit Dokumenten ihre Berechtigung belegen können.
Mit einem Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird von der Einreise dringend abgeraten.
Ab dem 02.04.2025 benötigen Europäer für die Einreise nach Großbritannien eine ETA für ihre Reise. Diese kann ab sofort beantragt werden. Gerne geben wir Ihnen hiermit einige Hilfestellungen, wie Sie diese beantragen können. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter https://www.weltenbummler.com/eta/.
Am einfachsten ist die Beantragung einer ETA mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta beantragen.
Um eine ETA zu beantragen, müssen Einreisewillige:
⦁ Eine Gebühr in Höhe von ca. 10 £ per Kredit- oder Debitkarte sowie Apple Pay und Google Pay entrichten
⦁ Kontakt- und Reisepassdaten angeben
⦁ Ein geeignetes Foto vorlegen, das den Regeln für digitale Fotos auf GOV.UK entspricht
⦁ Eine Liste von Fragen beantworten
⦁ Reisende müssen mit demselben Reisepass reisen, den sie bei der Beantragung Ihrer ETA verwendet haben.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab.
Für die Britischen Überseegebiete Anguilla, Bermuda, British Virgin Islands, Cayman Islands, Montserrat, St. Helena & Dependencies und Turks & Caicos Islands gelten gesonderte Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 03/2025
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Mit Volldampf unterwegs auf der Insel
Mit Volldampf unterwegs auf der Insel - Mo. 08.06. - Mi. 17.06.26Mit Volldampf unterwegs auf der Insel - Mo. 03.08. - Mi. 12.08.26