Die Kastelruther Spatzen in Südtirol
- in die Heimat der Kastelruther Spatzen
- Dolomitenrundfahrt und Seis
- Eintritt zum Konzert inklusive
599,00 €
Lyon – Côtes du Rhône – Ardèche – Pont du Gard – Avignon – Nizza – Genua – Lago Maggiore
ab 1.434,63 € Frühbucher bis 28.02. 1.479,00 € -3%
Lyon – Côtes du Rhône – Ardèche – Pont du Gard – Avignon – Nizza – Genua – Lago Maggiore
Diese Reisekombination finden Sie nur bei "Weltenbummler". Sie ist noch ein Leckerbissen für Frankreich-Liebhaber. Erleben Sie ständig wechselnde Landschaftsbilder: schroffe Berge, stille Flussauen, uralte Städtchen, Burgen und Schlösser, Weinberge und Obstgärten sowie ein tolles Schiff. Im Nachgang erwarten Sie das geschichtsträchtige Genua und der weitgrößte der oberitalienischen Seen - der Lago Maggiore. Die Ausfahrten erfolgen mit Ihrem "Weltenbummler"-Bus.
Abfahrt von den Ausgangsorten am frühen Morgen nach Lyon, wo Ihr schwimmendes Hotel MS "Mistral" zur Einschiffung bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Willkommensempfang die Mannschaft kennen und nehmen anschließend im Schiffsrestaurant Platz zu Ihrem ersten Dinner.
Am Morgen verlässt die MS "Mistral" Lyon. Die Fahrt geht durch das Rhônetal, vorbei an der Römerstadt Vienne und Condrieu, am Fuße der Weinberge der Côtes Roties gelegen. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Tain-l'Hermitage. Hier verlassen Sie Ihr Hotelschiff und machen mit dem Bus einen Landausflug, der Sie zuerst in die alte Römerstadt Valece bringt. Den Mittelpunkt dieser schönen Stadt bildet der Place des Clercs, in dessen Südwestecke die 1095 geweihte Kathedrale St-Appollinaire steht. Ihnen bleibt Zeit zum Bummel durch die Altstadt und zum Besuch der Kathedrale. Weiter geht es in das Stätdchen Tournon, welches dem Liegeplatz der MS "Mistral" gegenüber liegt. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie wieder Tain-l´Hermitage, wo Sie zum Abendessen zurück an Bord erwartet werden.
Morgens Abfahrt des Schiffes rhôneabwärts, vorbei an der Nougatstadt Montélimar, nach Viviers. Nach dem Mittagessen steht Ihr Reisebus zu einem Ausflug zu den berühmten Schluchten der Ardèche zum Einstieg bereit. Die Fahrt führt ein Stück rhôneabwärts nach Bourg St-Andéol und über die reizvolle Hochstraße von Gras nach Vallon-Pont-d'Arc. Hier in der Nähe durchgrub die Ardèche eine Felswand, wodurch ein großartiger natürlicher Brückenbogen entstand: der 34 m hohe "Pont-d'Arc". Bei der anschließenden Fahrt über die berühmte Höhenstraße erleben Sie an zahlreichen Aussichtspunkten die wilde Landschaft der Ardèche-Schluchten mit den tief unter Ihnen liegenden zahlreichen Windungen des silbrigen Flusses, der "Grand Canyon" Frankreichs. Heute Abend werden Sie im Restaurant zu einem festlichen Gala-Dinner erwartet. Danach genießen Sie fröhliche Stunden im Salon.
Während des Frühstücks fährt die MS "Mistral" weiter rhôneabwärts. Vorbei an Pont-St-Esprit und über Roquemaure erleben Sie bei Donzère-Mondragon die größte Rhôneschleusenanlage. Am frühen Nachmittag haben Sie die alte Papststadt Avignon erreicht. Der Bus bringt Sie durch typische provenzalische Landschaften zum "Pont-du-Gard", dem mächtigen Aquädukt, welches die Römer zur Wasserversorgung der Stadt Nîmes errichteten. Wieder zurück in Avignon erwartet Sie ein geführter Stadtrundgang durch die historische Papststadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Zusammen mit einem ortskundigen Stadtführer entdecken Sie die schönsten Schauplätze, mittelalterlichen Gassen, malerische Stadtviertel und natürlich die berühmte Brücke "Pont Saint-Bénézet", die Ihnen sicher aus dem Kinderlied "Sur le Pont d`Avignon" bekannt ist. Die MS "Mistral" bleibt über Nacht in Avignon, so dass Sie ausgiebig Gelegenheit zu einem Abendbummel in der alten und doch sehr jungen und lebendigen Stadt haben.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Ihrem schwimmenden Hotel. Unser Bus fährt mit Ihnen weiter nach Nizza. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und gut erhaltenen Häusern aus dem 17. und 18. Jh. lädt zum Bummeln ein. Nach der Freizeit in Nizza fahren wir weiter an die Blumenriviera zur Zwischenübernachtung.
Heute steht Genua auf dem Programm. Wie wäre es mit einem Bummel durch die wunderbare Altstadt? In der einst mächtigen Hafenstadt können Sie Marmorpaläste, das Kolumbus-Haus und vieles mehr bewundern. Anschließend Weiterfahrt in den Raum Malpensa/Varese zur Übernachtung.
Heute besuchen Sie Stresa. Erkunden Sie die Stadt, spazieren Sie entlang des Seeufers und genießen den unvergesslichen Ausblick auf den Golf von Borromeo oder nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Bootsausflug auf die Isola Bella mit ihrem prächtigen Palast und den berühmten Gartenterrassen in denen weiße Pfauen frei umherstreifen. Genießen Sie frischen Fisch auf der Isola Pescatori. Sie ist die einzige der Inseln, die seit dem 14. Jh. bewohnt ist.
Nach einem letzten Frühstück im Hotel beginnt Ihre Heimreise. Lassen Sie auf der Fahrt nochmal alle Eindrücke Revue passieren. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.
Das 4-Anker-Schiff MS "MISTRAL" wurde 1999 in Dienst gestellt und 2019 renoviert. Das Schiff der französischen Reederei CroisiEurope ist elegant ausgestattet mit Salon, Bar und Restaurant. Außerdem steht ein großes Sonnendeck mit Liegestühlen zur Verfügung. Die Bordwährung ist Euro, die Zahlung erfolgt bar oder mittels Kreditkarte (Mastercard oder Visa). Auf dem Schiff ist WLAN kostenfrei verfügbar, die Stromspannung ist 220 V.
Bei allen Kabinen handelt es sich um Außenkabinen mit einer Grundfläche von ca. 12 m². Alle Kabinen verfügen über zwei Betten, die entweder getrennt oder zusammenliegend angeordnet sind. Zur Ausstattung gehören Dusche/WC, Haartrockner, TV, Safe, Haustelefon und eine individuell regulierbare Klimaanlage. Die Kabinen haben große Panoramafenster, auf dem Oberdeck geht der obere Teil der Fenster aufzuschieben.
Zusätzliche Kosten vor Ort: Getränke der Exklusiv-Karte, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.
Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Einzelkabinen auf Anfrage.
Unsere Partnerreederei versucht, Ihre Kabinenwünsche innnerhalb Ihrer gebuchten Kategorie zu berücksichtigen, was jedoch nicht immer gelingt.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Italien eine Ortstaxe bzw. Aufenthaltssteuer erhoben wird. In der Regel beträgt diese ca. 0,50 - 7,50 € pro Person/Nacht (je nach Hotelkategorie).
Venedig erhebt ein Eintrittsgeld für Tagestouristen, welches an festgelegten Terminen berechnet wird. Dieses beträgt ab 2025 ca. 10,- € p.P. und ist von den Gästen zu zahlen.
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch gültige vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitzugeben.
Für Reisen in die französischen Überseedépartments gelten gegebenenfalls besondere Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort in Frankreich eine Ortstaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00 € bis 6,00 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Blüten- und Herbstzauber im Rhônetal
Blüten- und Herbstzauber im Rhônetal - So. 26.04. - So. 03.05.26