Blütenzauber im Schwarzwald
- Natur – Geschichte – Spaß
- Schwarzwaldrundfahrt inklusive
- Stadtführung in Heidelberg
- lustiger Tanzabend
377,33 €
Magische Nordlichter, wilde Küsten und schottische Kultur erleben
ab 1.580,13 € Frühbucher bis 28.02. 1.629,00 € -3%
Magische Nordlichter, wilde Küsten und schottische Kultur erleben
Begleiten Sie uns nach Schottland, wo uralte Burgen, lebendige Städte und die rauen Inseln Orkney und Shetland Geschichte, Kultur und Natur vereinen – und vielleicht sogar die magischen Polarlichter am Himmel erstrahlen.
Am frühen Morgen startet Ihre Fahrt nach Amsterdam. Anschließend Fährüberfahrt nach Newcastle. Übernachtung an Bord.
Nach der Ankunft in Newcastle fahren Sie weiter nach Edinburgh. Bei einer Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten wie Edinburgh Castle, St. Giles Cathedral, das Parlament sowie die charmanten Altstadtgassen und die elegante Neustadt. Übernachtung im Raum Edinburgh.
Heute führt Sie die Route über die Halbinsel Fife nach St. Andrews, der traditionsreichen Universitätsstadt und Wiege des Golfsports. Weiter geht es nach Aberdeen, wo Sie am Abend auf die Fähre zu den Orkney Islands gehen. Bereits auf der Überfahrt lohnt sich ein Blick gen Himmel - vielleicht zeigt sich hier zum ersten Mal das mystische Nordlicht? Übernachtung auf den Orkney Islands.
Sie erkunden die Orkneys rund um Kirkwall: malerische Buchten, steile Klippen, uralte Geschichte. Am Abend Einschiffung auf die Fähre Richtung Shetland Islands – vielleicht mit Polarlichtern als stimmungsvolle Begleiter. Übernachtung an Bord.
Am Morgen erreichen Sie die Shetland Islands, die nördlichste Inselgruppe Großbritanniens. Spektakuläre Küsten, Papageitaucher, Robben und Spuren der Wikinger erwarten Sie. Tauchen Sie in die Geschichte der Inselwelt ein. Am Nachmittag Rückfahrt mit der Fähre nach Aberdeen. Übernachtung an Bord.
Früh am Morgen Ankunft in Aberdeen. Anschließend geht die Fahrt nach Pitlochry, ins zentrale Schottland. Hier befindet sich die traditionsreiche Whisky-Destillery. Ein Besuch und eine Kostprobe dürfen nicht fehlen. Danach geht es ins "Atholl Palace Hotel", malerisch auf einem Hügel inmitten einer Parklandschaft gelegen und mit viktorianischem Schlosscharme – hier genießen Sie ein kleines Mittagessen. Weiterfahrt nach Glasgow zur Übernachtung.
Vormittags lernen Sie Glasgow bei einer Stadtrundfahrt kennen. Wir zeigen Ihnen u.a. Glasgow Cathedral und George Square mit dem Sir Walter Scott Denkmal. Anschließend Weiterfahrt nach Gretna Green, einem unscheinbaren Dorf an der schottisch-englischen Grenze. Hier steht das Hochzeitsmuseum, denn hier konnte der Schmied junge Menschen nach schottischem Recht bereits mit 16 Jahren verheiraten. In England unmöglich und deshalb viel genutzt. Am Abend gehen Sie in Newcastle auf die Fähre. Übernachtung an Bord.
Am Morgen genießen Sie Ihr letztes Frühstück an Bord. Anschließend beginnt die Heimreise in die Ausgangsorte. Ankunft am späten Abend.
Sie benötigen einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass sowie eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA).
Weitere Informationen zur ETA finden Sie hier.
.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Alleinreisende Minderjährige benötigen grundsätzlich eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten. Erwachsene, die zusammen mit Minderjährigen reisen, deren Zugehörigkeit nicht aus den Reisepässen hervorgeht (z.B. Pflegekinder mit abweichendem Familiennamen), sollten mit Dokumenten ihre Berechtigung belegen können.
Mit einem Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird von der Einreise dringend abgeraten.
Ab dem 02.04.2025 benötigen Europäer für die Einreise nach Großbritannien eine ETA für ihre Reise. Diese kann ab sofort beantragt werden. Gerne geben wir Ihnen hiermit einige Hilfestellungen, wie Sie diese beantragen können. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter https://www.weltenbummler.com/eta/.
Am einfachsten ist die Beantragung einer ETA mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta beantragen.
Um eine ETA zu beantragen, müssen Einreisewillige:
⦁ Eine Gebühr in Höhe von ca. 10 £ per Kredit- oder Debitkarte sowie Apple Pay und Google Pay entrichten
⦁ Kontakt- und Reisepassdaten angeben
⦁ Ein geeignetes Foto vorlegen, das den Regeln für digitale Fotos auf GOV.UK entspricht
⦁ Eine Liste von Fragen beantworten
⦁ Reisende müssen mit demselben Reisepass reisen, den sie bei der Beantragung Ihrer ETA verwendet haben.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab.
Für die Britischen Überseegebiete Anguilla, Bermuda, British Virgin Islands, Cayman Islands, Montserrat, St. Helena & Dependencies und Turks & Caicos Islands gelten gesonderte Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 03/2025
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.