Kreuzfahrt von Holland bis Flandern
- auf dem Rhein nach Holland und Belgien
- Ihr Schiff: A-ROSA BRAVA
- Getränkepaket schon inklusive
1.231,90 €
Passau – Tulln – Bratislava – Budapest – Esztergom – Wien – Linz – Passau
ab 1.794,50 € Frühbucher bis 28.02. 1.850,00 € -3%
Passau – Tulln – Bratislava – Budapest – Esztergom – Wien – Linz – Passau
Entdecken Sie mit A-ROSA die kulturellen Höhepunkte entlang der Donau – von der Gartenstadt Tulln über Bratislavas mittelalterlichen Charme bis zu Budapests spannender Mischung aus Tradition und Moderne. In Esztergom erleben Sie Ungarns spirituelle Seite, bevor Wien mit kaiserlicher Eleganz und Linz mit lebendiger Kunstszene den krönenden Abschluss bilden.
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Die Fahrt geht durch Bayern nach Passau. Gegen 16.00 Uhr beginnt Ihre Kreuzfahrt mit dem Durchfahren der landschaftlich sehr reizvollen Schlögener Schlinge.
Das malerische Tulln, eingebettet zwischen sanften Hügeln und weiten Feldern, ist reich an Geschichte, Kultur und Naturwundern. Spazieren Sie über die bezaubernden Kopfsteinpflasterstraßen und bewundern Sie die gut erhaltenen historischen Gebäude aus den verschiedenen Epochen. Wie wäre es mit einem Ausflug zum Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg, welches auf eine über 900-jährige Geschichte zurückblicken kann. Unser Reiseleiter nimmt Sie mit auf eine spannende Führung, bei welcher Sie sowohl die religiöse als auch weltliche Vielfalt des Stifts kennenlernen. Im Anschluss an unsere Führung darf eine Weinverkostung nicht fehlen, da das Stift Klosterneuburg immerhin das älteste Weingut Österreichs ist. (Aufpreis)
Am Morgen erreichen Sie Bratislava, die jüngste Hauptstadt Europas. Die charmante Altstadt am linken Donauufer spiegelt noch heute das Erbe der österreichisch-ungarischen Monarchie wider – mit barocken Palästen, engen Gassen und gemütlichen Kaffeehäusern. Bei einer Stadtbesichtigung entdecken Sie u.a. die imposante Burg und das historische Zentrum mit Rathaus und alten Stadttoren. (Aufpreis)
Wissen Sie, wie viele Brücken Budapest hat? Genau sieben an der Zahl, und sie verbinden die Stadtteile Buda & Pest. Die bekannteste unter ihnen ist wohl die Kettenbrücke. Wenn Sie auf dem Sonnendeck Ihres Schiffes stehen, haben Sie einen freien Blick auf das berühmte Parlament von Budapest. Kommen Sie mit auf eine Stadtrundfahrt-/führung durch die Donaumetropole mit dem Milleniumsdenkmal, der prächtigen Oper, dem Parlamentsgebäude, der ehemaligen Börse u.v.a. (Aufpreis) Am Abend können Sie während eines Ausfluges die "Königin der Donau" von ihrer funkelnden Seite entdecken. (Aufpreis)
Ein weiterer toller Tag in Budapest erwartet Sie. Entdecken Sie heute Ihr Budapest auf eigene Faust oder begleiten Sie uns auf einen Ausflug, z.B. zum majestätischen Schloss Gödöllö mit seiner opulenten Innenausstattung und seinem weitläufigen Garten. (Aufpreis)
Esztergom, die frühere Hauptstadt Ungarns, liegt direkt an der Donau und beeindruckt schon vom Wasser aus. Der Burgturm mit der mächtigen Basilika thront eindrucksvoll am Steilufer. Bei einem Ausflug zur größten klassizistischen Basilika des Landes entdecken Sie eine geschichtsträchtige Kapelle und das Hauptschiff mit dem weltweit größten Gemälde auf einem einzigen Stück Leinwand. (Aufpreis)
Ein Höhepunkt Ihrer Donau-Kreuzfahrt: Wien – die elegante Hauptstadt mit kaiserlichem Flair. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie Highlights wie die Hofburg, das Rathaus und den Stephansdom. (Aufpreis) Abends genießen Sie vom Kahlenberg den Blick auf das Lichtermeer der Stadt und lassen den Tag in Grinzing bei Heurigenwein und Schrammelmusik stimmungsvoll ausklingen. (Aufpreis)
Einst Sommerresidenz von Kaiserin Elisabeth, auch bekannt als Sisi, Kaiser Franz Joseph und Maria Theresia, später ganzjähriger Wohnsitz des Kaisers, ist Schloss Schönbrunn ein fester Bestandteil der Wiener Geschichte. Seit 1996 zählt es zum UNESCO Weltkulturerbe und hält wertvolle Einblicke für Sie bereit. (Aufpreis)
Gegen 12.00 Uhr erreichen Sie Linz. Hier prickelt es nur so vor Kultur und wahren Kunstschätzen. Sie erleben eine moderne und weltoffene Stadt, die mit Vielfalt, Design und Kreativität überzeugt. Und natürlich dürfen bei einem Besuch auch nicht die Linzer Spezialitäten wie die berühmte Linzer Torte fehlen. Kommen Sie mit auf einen Stadtrundgang und entdecken Sie u.a. das Rathaus aus dem 15. Jh., das Feichtingerhaus aus dem 18. Jh., das Landhaus im Renaissancestil, das Linzer Mozarthaus und den Alten Dom. (Aufpreis)
Frühstück an Bord, anschließend Ausschiffung. Ihre Busbesatzung erwartet Sie zur Heimreise. Ankunft in den Ausgangsorten am Nachmittag/frühen Abend.
An Bord der A-ROSA FLORA erwartet Sie eine entspannte Atmosphäre, perfekt um die fazinierenden Landschaft entlang der Donau zu genießen. Das Schiff wurde 2014 erbaut und bietet Platz für maximal 183 Gäste in den 83 Außenkabinen. Auf dem weitläufigen Sonnendeck finden Sie einen beheizbaren Pool, ausreichend Liegen und Sonnenschirme, eine Bar und Restaurant-Außenbereich sowie verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung eine Lounge mit Tanzfläche und weitere kulinarische Angebote. Lassen Sie sich im SPA-ROSA rundum verwöhnen oder nutzen Sie den Fitnessbereich. Hier bleiben keine Wünsche offen. Die Bordsprachen sind Deutsch und Englisch und die Bordwährung ist Euro. Die Bezahlung erfolgt bar, mit EC-Karte oder mittels Kreditkarte (MasterCard, VISA, American Express). Während der Reise nutzen Sie Ihre Kabinenkarte als bordeigene Kreditkarte.
Alle Kabinen sind außenliegend und mit 14,5 m² großzügig geschnitten, somit sehr komfortabel. Das elegante Design und die edlen Materialien sprechen für sich. Die Ausstattung inkludiert DU/WC, Haartrockner, Telefon, TV, Klimaanlage und Safe. Die Kabinen auf Deck 2 und 3 verfügen über einen französischen Balkon, die Fenster auf Deck 1 sind nicht zu öffnen. Alle Kabinen der Kategorie A, C und D sind mit Doppelbetten ausgestattet, Kabinen der Kategorie S mit zwei Einzelbetten.
Buchung der Ausflüge an Bord. Änderungen der ausgeschriebenen Ausflüge vorbehalten.
Zusätzliche Kosten vor Ort: Getränke außerhalb des o.g. Angebotes, optionale Landausflüge (*), Trinkgelder und persönliche Ausgaben.
Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Einzelkabinen auf Anfrage.
Unsere Partnerreederei versucht, Ihre Kabinenwünsche innerhalb Ihrer gebuchten Kategorie zu berücksichtigen, was jedoch nicht immer gelingt.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass einreisen. Auch gültige vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Österreich eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00 € - 5,00 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Minderjährige, die allein oder nur mit einem Elternteil reisen, sollten entsprechende Dokumente oder Begleitschreiben der Eltern/des anderen Elternteils mitnehmen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in der Slowakei eine Ortstaxe erhoben wird. In der Regel beträgt diese ca. 3,50 € pro Person/Nacht.
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort in Ungarn eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 0,50 - 2,00 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 06/2024
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Getränkepaket PremiumPlus: 220,50 €
(inkl. Tee & Kaffeespezialitäten außerhalb der Frühstückszeiten, Cocktails, Longdrinks und Spirituosen)
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Kreuzfahrt Donaupanorama - So. 14.06. - Di. 23.06.26Kreuzfahrt Donaupanorama - Mi. 26.08. - Fr. 04.09.26