Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
2 x Abendessen auf den Fähren: 95,- €
1. Tag: Anreise – Middlefart
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Ihre Fahrt führt Sie in den Raum Middlefart zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Aalborg – Hirtshals – Stavanger
Weiterfahrt nach Aalborg in Dänemark. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der Hafenstadt, bevor es weiter nach Hirtshals geht. Am Abend Check-in auf der Fähre. Überfahrt nach Stavanger. Übernachtung an Bord.
3. Tag: Stavanger
Nach dem Frühstück an Bord setzen Sie Ihre Fahrt mit dem Bus fort. Während einer Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen u.a. den ursprünglich erhaltenen historischen Stadtkern, die Domkirche, den Königshof u.v.m. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit eine Schifffahrt auf dem Lysefjord zu unternehmen (nicht im Reisepreis enthalten). Übernachtung im Raum Stavanger.
4. Tag: Stavanger – Bergen
Auf unserem Weg nach Bergen passieren wir heute das Rolsdalgebirge mit dem Folgefonngletscher, den berühmten Wasserfall Latefoss und einige Fjorde. Einer der romantischsten ist der Hardangerfjord. An seinem Ufer entlang geht es über Oystese und Norheimsund nach Bergen, der alten Hansestadt. Mit ihren gepflegten Holzhäusern vermittelt die Stadt eine einzigartige Atmosphäre. Übernachtung im Raum Bergen.
5. Tag: Bergen – Loenfjord
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Stadtrundfahrt in Bergen. Erleben Sie u.a. die berühmten „Bryggen“, den Fischmarkt u.v.m. Anschließend geht es zum Sognefjord, dem tiefsten und längsten Fjord Norwegens, den Sie überqueren werden, und weiter entlang am Jølstersee zum Loenfjord. Umgeben von den Bergen, mit Blick auf den Fjord, finden Sie hier ein ganz besonderes Ambiente. Übernachtung im Raum Loen/Stryn.
6. Tag: Geirangerfjord – Schifffahrt – Alesund
Heute steht wieder eine landschaftlich reizvolle Etappe auf dem Programm. Sie verlassen Loen und fahren nach Geiranger. In Geiranger angekommen, unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem landschaftlich reizvollsten Fjord Norwegens, dem berühmten Geirangerfjord. Hier können Sie Wasserfälle, wie den "Brautschleier", sehen, umgeben von 1000 Meter hohen Bergen. Ihre Schifffahrt führt dann weiter durch die fantastische Fjordlandschaft bis nach Hellesylt. Ab Hellesylt geht ihre Fahrt mit dem Bus weiter nach Alesund. Die Stadt präsentiert sich dem Besucher mit einmalig schönen Jugendstilfassaden. Sie werden überrascht sein. Übernachtung im Raum Alesund.
7. Tag: Alesund – Trollstigen – Ringebu
Durch die grandiose Berglandschaft der "Trollstigen" schlängelt sich Ihr Weg heute über elf Serpentinen nach unten. Diese Straße ist wohl die berühmteste Norwegens und bietet eine Fülle grandioser Aussichten. Weiterfahrt durch das "Tal der Täler" – das Gudbrandstal und durch das Reich von Peer Gynt. Übernachtung im Raum Ringebu.
8. Tag: Fahrt nach Oslo
Über Lillehammer und entlang des Mjøsa Sees fahren Sie nach Oslo, der Hauptstadt Norwegens. Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten kennen. Übernachtung im Raum Oslo.
9. Tag: Oslo – Göteborg
Am Vormittag haben Sie Gelegenheit Ihre eigenen Entdeckungen in Oslo zu machen. Wie wäre es mit einem Besuch der Festung Akershus oder einem Spaziergang in Aker Brygge? Am späten Vormittag Weiterfahrt nach Göteborg und Einschiffung auf Ihr Fährschiff. Übernachtung an Bord.
10. Tag: Kiel – Heimreise
Frühstück an Bord. Anschließend beginnt die Heimreise durch Norddeutschland zu den Ausgangsorten. Ankunft am Abend.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass ab sofort sämtliche Geldbeträge in den Hotels in Skandinavien nur noch mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt werden können. D.h. es wird kein Bargeld jeglicher Währung mehr akzeptiert.
Beim Termin 04.06.-13.06.2023 wird die ausgeschriebene Nachtfähre Hirtshals - Stavanger ersetzt durch eine Abendfähre Hirtshals - Kristiansand. Das optionale Abendessen findet noch auf der Fähre statt. Übernachtung 05.06.-06.06.2023 im Hotel in Kristiansand.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit vorläufigen Reisedokumenten möglich. Die Reisedokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bei Weiterreisen nach Grönland ist die Mitnahme eines Reisepasses erforderlich, da dieser Teil der Dänischen Reichsgemeinschaft nicht Mitglied des Schengenraumes ist.
Jeder Reisende muss im Besitz eines eigenen Reisedokuments sein. Die Mitnahme von Kopien ist nicht ausreichend. Alle Reisedokumente müssen bis zur Ausreise noch gültig sein.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit dem vorläufigem Personalausweis möglich. Das Reisedokument muss für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
2 x Abendessen auf den Fähren: 95,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Traumhafte Ausblicke, die Fjorde scheinen unendlich zu sein, Straßen winden sich in die Berge – diese Tour fasziniert.