1. Tag: Anreise
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Anreise vorbei an Nürnberg und München, durch das Inntal und Südtirol geht die Fahrt an den Gardasee.
2. - 8. Tag: Ihr Wunschprogramm
Gestalten Sie Ihren Urlaub nach Ihren Vorstellungen ganz individuell. Gehen Sie baden oder spazieren. Unser Bus mit Fahrer und Reiseleitung stehen Ihnen für interessante Ausflüge zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie diese vorgestellt:
Ausflug 1: Brenta Dolomiten*
Atemberaubende Ausblicke warten auf Sie. Der Weg schlängelt sich durch enge Täler und über Pässe, gibt Einblicke auf mächtige Dreitausender und Bergdörfer frei. (Aufpreis)
Ausflug 2: Madonna della Corona – Costermano*
Heute steht etwas ganz besonderes auf dem Programm. Hoch oben über dem Etschtal, wie ein Schwalbennest an die Felswand gepresst, befindet sich auf 773 m die Wallfahrtskirche Madonna della Corona. Nicht nur ihre Lage ist beeindruckend, sondern auch ihre Architektur. Weiter geht es nach Costermano. Hier befindet sich ein deutscher Soldatenfriedhof, auf dem 21.990 deutsche Soldaten des Zweiten Weltkrieges ruhen. (Aufpreis)
Ausflug 3: Malcesine – Riva del Garda*
Ihr Ausflug führt Sie am Ufer des Sees entlang ins malerische Malcesine. Überragt wird der Ort von der komplett erhaltenen Scaligerburg. Schon Goethe fand diesen Ort reizend, und auch Sie werden dem Charme der engen Gassen rund um den Hafen erliegen. Zweiter Programmpunkt ist Riva del Garda, der Urlaubsort im Norden. Wenn Sie auf der Piazza 3. Novembre einen Cappuccino trinken, können Sie die herrliche Aussicht auf den See genießen. (Aufpreis)
Ausflug 4: Sirmione – Schifffahrt*
Die Geschichte Sirmiones beginnt lange bevor die Römer hier waren, aber erst diese brachten Sirmione zum Erblühen, denn es war der Ferienort für höhergestellte Familien. Die mächtige Scaligerburg grüßt schon von Weitem, und die Altstadt von Sirmione ist durch enge Gassen und ruhige Plätze geprägt. Wir laden Sie zu einer Schifffahrt um die Halbinsel ein. (Aufpreis)
Ausflug 5: Verona*
Besuchen Sie mit uns die alte, vornehme Stadt Verona und wandeln auf den Spuren von Romeo und Julia. Bekannt wurde die Stadt auch durch ihre alljährlich stattfindenden Opernfestspiele, die Opernliebhaber aus der ganzen Welt anziehen. Austragungsort ist die „Arena di Verona“. (Aufpreis)
9. Tag: Heimreise
Herrliche Tage liegen hinter Ihnen. Die vergnügte Heimreise kann beginnen. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.