„Der Standort in Martigny ist ideal - beide Zugfahrten starten bequem von hier. Der Ausflug nach Chamonix schenkt Ihnen auch einen Ausblick in die französische Alpenwelt mit dem berühmten Mont Blanc."
1. Tag: Anreise
Abfahrt von den Heimatorten am frühen Morgen. Ihr Ziel ist Martigny im Rhônetal, wo Sie für die kommenden Tage Ihr Quartier aufschlagen.
2. Tag: St. Bernhard-Express – Aostatal
Direkt von Martigny aus startet Ihre Fahrt in die Heimat der Bernhardiner. Die Fahrt führt Sie vorbei an einer eindrucksvollen Bergkulisse nach Orsières. Hier holt Sie Ihr Bus wieder ab und weiter geht die Fahrt zum Großen St. Bernhard Pass. Hier können Sie das Hospiz und die Bernhardiner-Zucht besuchen, welche wetterabhängig geöffnet hat (Eintritt nicht im Reisepreis enthalten). Anschließend fahren Sie ins italienische Aostatal nach Aosta. Aufenthalt. Nachmittags Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Zermatt – Matterhorn
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Fahrt nach Zermatt, dem berühmtesten Bergsteigerdorf der Schweiz. Ab Täsch steigen Sie in den Zug, der Sie nach Zermatt bringt. Beherrscht wird Zermatt von der einmaligen feingeschwungenen Felspyramide des Matterhorns. Sehr empfehlenswert ist die Bergfahrt auf den Gornergrat (Fahrkarte nicht im Reisepreis enthalten).
4. Tag: Mont-Blanc-Express
Heute steht ein wahrer Höhepunkt auf dem Programm – der Mont-Blanc-Express. Ihre Zugfahrt startet wieder in Martigny und führt Sie nach Le Châtelard. Weiterführung der Panoramafahrt mit dem Bus nach Chamonix. Hier angekommen, haben Sie die Gelegenheit für die Auffahrt auf die Aiguille du Midi, Europas höchste Gondelstation (Fahrkarte nicht im Reisepreis enthalten). Von hier haben Sie bei schönem Wetter den besten Blick auf den Mont Blanc. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Heimreise
Eindrucksvolle Tage liegen hinter Ihnen, die Rückfahrt kann beginnen. Ankunft in den Ausgangsorten am späten Abend.
Wir haben für Sie das schöne ***Hotel „Alpes & Rhône" in Martigny gebucht. Das Hotel liegt nur 50 m zum Zentrum entfernt und verfügt u.a. über ein Restaurant und eine Bar. Das Hotelrestaurant serviert seinen Gästen regionale Gerichte.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch gültige vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitzugeben.
Für Reisen in die französischen Überseedépartments gelten gegebenenfalls besondere Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort in Frankreich eine Ortstaxe erhoben wird. Diese beträgt bis zu 1,65 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 02/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Italien eine Ortstaxe bzw. Aufenthaltssteuer erhoben wird. In der Regel beträgt diese ca. 0,5- 6 € pro Person/Nacht (je nach Hotelkategorie).
Stand: 02/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass einreisen. Auch gültige vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Mit einem Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird von der Einreise dringend abgeraten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise kein Visum.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in der Schweiz eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt bis zu 4,50 CHF p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 02/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
„Der Standort in Martigny ist ideal - beide Zugfahrten starten bequem von hier. Der Ausflug nach Chamonix schenkt Ihnen auch einen Ausblick in die französische Alpenwelt mit dem berühmten Mont Blanc."