Bitte vor Ort buchen:
Ausflug Ätna inkl. örtl. Reiseleitung*: 40,- €
1. Tag: Anreise
Abfahrt von den Ausgangsorten am frühen Morgen. Ihre Fahrt führt Sie in den Raum Gardasee/Verona zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Genua – Fähre
Weiter geht die Fahrt nach Genua. Hier haben Sie Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie am Abend auf Ihrer komfortablen Fähre einchecken. Übernachtung an Bord.
3. Tag: Fähre – Palermo
Nach einem interessanten Tag auf See erreichen Sie am frühen Abend Sizilien. Auschecken. Der Bus bringt Sie in Ihr Hotel im Raum Palermo.
4. Tag: Palermo – Monreale
Unzählige Sehenswürdigkeiten Palermos warten heute darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Bei einer Stadtführung zeigen wir Ihnen die Wichtigsten. Erleben Sie danach den Dom zu Monreale, die größte Mosaikfläche in einer Kirche, die die Welt zu bieten hat, erbaut ab 1174. Am späten Nachmittag fahren Sie in den Raum Agrigent zur Übernachtung.
5. Tag: Tempel von Agrigent
Das Tal der Tempel von Agrigent wartet auf Sie. Die Gründung Agrigents erfolgte 581 v. Chr. Lange Zeit galt die Stadt als die "Schönste Stadt der Sterblichen". Bewundern Sie die Ruinen der Akropolis, den Tempel des Herkules, die Concordia des Zeus u.v.m. Weiterfahrt in den Raum Taormina/Giardini– Naxos. Übernachtung.
6. Tag: Freizeit oder Ätna*
3.300 m ragt er in den Himmel – der Ätna. Der höchste, noch tätige Vulkan ist Ziel Ihres Ausfluges. (HINWEISE: Die Auffahrt mit dem Bus erfolgt bis auf 2.000 m. Der Ausflug ist wetterabhängig!) (Aufpreis) Übernachtung im Raum Taormina/Giardini–Naxos.
7. Tag: Sizilien – Apulien
Heute verlassen wir Sizilien und fahren über Messina von der Stiefelspitze nach Apulien. Übernachtung im Raum Torre Canne/Alberobello.
8. Tag: Grotte von Castellana – Alberobello
Als erstes steht heute die weltberühmten Grotte von Castellana auf dem Programm. (Eintritt nicht im Reisepreis enthalten). Sie zählt zu den bedeutendsten Tropfsteinhöhlen Europas. Das weitläufige Karstgebiet natürlicher, unterirdischer Gänge wurde im Jahr 1938 entdeckt. Nach diesem Erlebnis geht es weiter zur Stadt Alberobello. Die Stadt der „Trulli“ mit jenen berühmten, kegelförmigen, weißgekalkten Häusern, stellt das Wahrzeichen der Region dar. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
9. Tag: Trani – Castel del Monte – Gargano
Auf Ihrem Weg zur berühmten Halbinsel Gargano lohnt ein Halt in Trani mit ihrer romanischen Kathedrale, die direkt am Wasser gebaut ist. Weiterfahrt zum weltberühmten Stauferschloss Friedrichs II. – dem Castel del Monte. Imposant erhebt sich der mächtige achteckige Bau, die "Krone Apuliens", auf einer Anhöhe. (Eintritt nicht im Reisepreis enthalten). Auf dem "Stiefelsporn" angekommen, übernachten Sie im Raum Vieste/Rodi Garganico.
10. Tag: Monte Sant`Angelo
Nach einer reizvollen Küstenstrecke führt die Fahrt vorbei am Nationalpark "Foresta Umbra", weiter bis nach Monte Sant`Angelo, einem alten Pilgerkloster. Weiter führt Sie die Fahrt gen Norden in die Region Abruzzen, bekannt für ihre reizvollen Altstädte, verlassenen Fischerdörfer und Natur. Übernachtung im Raum Giulianova/Montesilvano.
11. Tag: Raum Gardasee
Heute verlassen Sie die Adria und legen auf Ihrem Weg gen Heimat noch eine Zwischenübernachtung im Raum Gardasee/Verona ein.
12. Tag: Heimreise
Erlebnisreiche Tage liegen hinter Ihnen. Die Rückreise kann beginnen. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.
Bei den Terminen 30.04.-11.05.23 und 10.09.-21.09.2023 fällt ein Treibstoffkostenzuschlag von 10,-€ pro Person an.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Italien eine Ortstaxe bzw. Aufenthaltssteuer erhoben wird. In der Regel beträgt diese ca. 0,50- 6,00 € pro Person/Nacht (je nach Hotelkategorie).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte vor Ort buchen:
Ausflug Ätna inkl. örtl. Reiseleitung*: 40,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Erleben Sie bei dieser Reise eine Kombination von Apulien - dem "Absatz" des "Italienischen Stiefel" und der größten Insel des Mittelmeeres - Sizilien!