Bitte vor Ort buchen:
Ausflug Breslau inkl. Stadtführung*: 39,- €
1. Tag: Anreise - Bad Flinsberg - Schreiberhau
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Unweit der Grenze erreichen Sie den berühmten Kurort Bad Flinsberg. Der Kurpark, die historische Trinkhalle und die neue Promenade laden zum Verweilen ein. Im Anschluss Weiterfahrt zum Hotel in Schreiberhau.
2. Tag: Riesengebirgs-Rundfahrt
Heute begleiten Sie uns auf eine Rundfahrt durchs polnische Riesengebirge. Hirschberg (Jelenia Gora) mit seinem historischen Stadtkern und Krummhübel (Karpacz) stehen u.a. auf dem Programm. Lassen Sie sich von der Natur faszinieren.
3. Tag: Keramikstadt Bunzlau – Schloss Tzschocha – Schlachtfest
Ziel des Tages ist Bunzlau. Seit dem Mittelalter ist die Stadt für die Herstellung von Keramikgefäßen mit dem typisch blauen Dekor weitbekannt. Sie besuchen die Keramikfabrik und unternehmen später einen geführten Stadtspaziergang durch die schmucke Altstadt. Im Anschluss Freizeit. Auf der Rückfahrt legen Sie noch einen Fotostopp beim beeindruckenden Schloss Tzschocha ein. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein Buffet mit Schlachtespezialitäten. Bei Musik klingt der Abend aus.
4. Tag: Freizeit oder Breslau*
Heute haben Sie frei. Wer Lust hat, begleitet uns nach Breslau, wo wir Sie zu einer ausführlichen Stadtführung einladen. Die liebevoll restaurierte Altstadt beherbergt Schätze wie das Rathaus
– eine "Perle der schlesischen Gotik" – die Dominsel u.v.m. (Aufpreis)
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt die vergnügte Heimreise. Ihren Ausgansort erreichen Sie am Nachmittag bzw. frühen Abend.
Wir haben für Sie ein gutes Mittelklassehotel in Schreiberhau gebucht, z.B. das Hotel "Carmen". Das Hotel liegt ca. 10 Gehminuten zum Ortszentrum entfernt und verfügt unter anderem über ein Restaurant, eine Bar und eine Terrasse. Des Weiteren gibt es im Hotel eine Sauna und einen Whirlpool. (Eintritt gegen Aufpreis)
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV und Telefon ausgestattet.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern in polnischer Sprache mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Polen eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00€-1,40€ p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor..
Bitte vor Ort buchen:
Ausflug Breslau inkl. Stadtführung*: 39,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Schlachtfest im polnischen Riesengebirge / 02.04.2023 - 06.04.2023
Schlachtfest im polnischen Riesengebirge / 23.04.2023 - 27.04.2023
Freuen Sie sich auf tolle Landschaften, herzhafte Küche und schöne Städte. Die Busreise ins polnische Riesengebirge wird Ihre Wünsche erfüllen.