Begleiten Sie uns ins die schöne Kaschubei und erleben Polen zur Osterzeit.
1. Tag: Anreise
Am frühen Morgen beginnt Ihre Reise von den Ausgangsorten. Ziel ist die berühmte Kaschubei unweit von Danzig. Übernachtung im ***Hotel.
2. Tag: Kaschubische Schweiz – Planwagenfahrt
Heute führt Sie der Weg in die Kaschubische Schweiz, einer hügeligen Wald- und Seenlandschaft. Unterwegs machen wir Stopp in Karthaus (Kartuzy) mit seinem sehenswerten Kloster. Wir laden Sie zu einer Planwagenfahrt ein. Unterwegs gibt es einen typisch polnischen Imbiss und natürlich darf ein Gläschen Wodka auch nicht fehlen.
3. Tag: Marienburg und Elbing
Marienburg ist die größte mittelalterliche Bauanlage dieser Art in Europa. Rings um die Burg verläuft eine mächtige Wehrmauer mit Basteien und Toren. Wir zeigen Ihnen diese bei einer Führung. Weiter führt Sie die Fahrt in die alte Handelsstadt Elbing. Ihre Geschichte ist eng mit der Geschichte des Deutschen Ordens verbunden und noch heute sind ihre Spuren sichtbar. Ein Großteil der historischen Bausubstanz wurde leider im 2. Weltkrieg zerstört. Freizeit und Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Danzig und Zoppot
Erleben Sie Danzig und Zoppot zwischen Ostseestrand und Weichsel auf unserem heutigen Ausflug. Die zauberhafte Rechtstadt erwartet Sie mit seinen komplett restaurierten Straßenzügen. Das berühmte Bad Zoppot besticht durch seinen einzigartigen Charme. Bekannt ist es für die europaweit längste und berühmteste Mole. Am Nachmittag haben Sie Freizeit in Danzig.
5. Tag: Heimreise
Wundervolle Tage liegen hinter Ihnen. Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an. Ihren Ausgangsort erreichen Sie am Abend.
Ihr ***Hotel "Victoria" befindet sich im Norden Polens in Kaschubien. Das Haus empfängt seine Gäste mit der typischen Freundlichkeit der Menschen dieser Region. Es bietet neben einem Restaurant ein Hallenschwimmbad, finnische Sauna, Dampfbad und Kegelbahn. Ihre ruhigen, hellen und freundlichen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, WLAN und Telefon.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern in polnischer Sprache mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Polen eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00€-1,40€ p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor..
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Begleiten Sie uns ins die schöne Kaschubei und erleben Polen zur Osterzeit.