Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
2 x Abendessen auf den Fähren: 100,- €
1. Tag: Travemünde/Rostock – Trelleborg/Malmö
Am Morgen beginnt Ihre Reise gen Norden. Am Abend legt die Nachtfähre nach Trelleborg/Malmö ab. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Bordlebens auf dem komfortablen Schiff und schnuppern Sie ein wenig Kreuzfahrtatmosphäre. Am nächsten Morgen erreichen Sie Trelleborg/Malmö an der schönen schwedischen Küste.
2. Tag: Stockholm
Nach dem Frühstück gehen Sie an Land. Auf dem Weg nach Stockholm durchqueren Sie die herrliche Wald- und Seenlandschaft Südschwedens. Auf 14 Inseln erbaut, liegt Stockholm inmitten einer fantastischen Naturlandschaft. Die Altstadt Gamla Stan mit der Großen Kirche und dem majestätischen Königspalast zeugt von Schwedens Größe im Mittelalter. Stadtrundfahrt. Am Abend beginnt die Fährpassage zum finnischen Turku. Übernachtung an Bord.
3. Tag: Turku – Finnische Seenplatte – Oulu
Am Morgen Ankunft in Turku, der einstigen Hauptstadt Finnlands. Frühstück an Bord und Fahrt durch die bestechend schöne finnische Seenplatte. Unzählige Gewässer, durchzogen von dichten Wäldern, bilden hier ein riesiges, in seiner Art einmaliges Naturparadies. Abends Ankunft im Raum Oulu, dem Tor zu Finnisch-Lappland. Übernachtung im Raum Oulu.
4. Tag: Polarkreis und zu Besuch beim Weihnachtsmann
Entlang der Küstenstraße fahren wir weiter in Richtung Norden. Weiter geht es nach Rovaniemi, der Hauptstadt Finnisch-Lapplands. Nur wenige Kilometer nördlich von Rovaniemi verläuft der Polarkreis. Unweit der Stadt liegt Joulupukin, das Zuhause des Weihnachtsmanns. Sie können das Weihnachtsmann-Dorf mit seinen zahlreichen Läden besuchen und einen Gruß mit dem Stempel des Weihnachtsmann-Postamtes verschicken, bevor es weiter in den Raum Saariselkä zur Übernachtung geht.
5. Tag: Zum Nordkap
Auf dem Weg nach Norden passieren wir den Inarisee mit seinen unzähligen Inseln und Buchten. Die Fahrt führt uns durch die Finnmarksvidda, das größte vom Volksstamm der Samen genutzte Areal Norwegens. Wir folgen einer traumhaft schönen Strecke am mächtigen Porsangerfjord entlang, mit 120 km Länge Norwegens viertlängster Fjord, bis nach Honnigsvag, so etwas, wie das Basislager für Nordkapbesucher. Anschließend starten wir zum nördlichsten Festlandspunkt Europas. Der Nordkap-Felsen ragt 307 Meter aus dem Meer empor. Bei gutem Wetter werden Sie eine unvergessliche Aussicht auf das Eismeer genießen.
6. Tag: Altafjord & Lyngenfjord
Durch den Nordkap-Tunnel geht es zurück aufs Festland und durch die arktische Wildnis der Finnmark an Alta vorbei. Das Gebiet um den Altafjord zählt zu den ältesten Siedlungsräumen der Finnmark. Hier sind auch die Chancen sehr günstig, Rentierherden zu begegnen. Auf der kontrastreichen Küstenstraße erleben Sie spektakuläre Landschaften. Dicht vorbei geht es entlang des Lyngenfjords an den Lyngs-Alpen, die sich unmittelbar aus dem Fjord erheben, bis in mehr als 1.800 m Höhe. Abends erreichen wir unser Hotel im Raum Bardufoss.
7. Tag: Vesteralen
Auf direktem Weg geht es heute auf die Vesteralen. Im Vergleich zu den wild gezackten Lofoten werden Sie von den Vesteralen mit geradezu sanften Landschaftsbildern empfangen. Vesteralen bedeutet soviel wie "Streifen im Wasser". Sie sind nicht nur grüner, sondern auch flacher als die Lofoten. Übernachtung auf den Vesteralen.
8. Tag: Lofoten
Kurze Fährpassage von Melbu nach Fiskeböl. Hier beginnt unsere Lofoten-Rundfahrt. Die Lofoten, von den Einheimischen auch "die Inseln der Götter" genannt, beherbergen eine grandiose Natur und bieten solch elementare Erlebnisse, dass Ihnen der Rest Skandinaviens fast fad erscheint. Lassen Sie sich faszinieren von der "Alpenkulisse, die aus den Wogen steigt." Dieses einzigartige, von unzähligen Fjorden durchzogene Naturparadies wird Sie begeistern! Die bergigen Inseln ragen fast 150 km weit in den Ozean hinaus. Unzählige Klippen und Inselchen umgeben die schroff gezackten, bis auf 1.200 m emporsteigenden Hauptinseln. Dazwischen schimmern immer wieder grüne Wiesen und malerische kleine Dörfer. Manch verschwiegene Bucht überrascht den Besucher mit schneeweißen Stränden, die man hier im hohen Norden gar nicht vermutet. Übernachtung auf den Lofoten.
9. Tag: Bodö – Saltstraumen und Küstentour
Wir verlassen die Lofoten und überqueren den gewaltigen Vestfjord. Von Bodö geht es weiter zum Saltstraumen, dem mächtigsten Gezeitenstrom der Welt. Mit etwas Glück können Sie hier die Urkraft des Wassers mit gewaltigen Strudeln und Wirbeln bestaunen – ein Naturschauspiel der Extraklasse! Durch das Saltdal geht es dann hinauf in die raue Gebirgslandschaft des Saltfjelds. Hier befindet sich das Polarkreiszentrum. Unterwegs passieren Sie erneut den Polarkreis. Übernachtung im Raum Mo i Rana.
10. Tag: Mo i Rana – Trondheim
Durch eine schöne Berg- und Seenlandschaft führt Sie Ihre Fahrt. Immer wieder zeigt sich die prächtige Natur Norwegens von ihrer schönsten Seite. Am frühen Abend erreichen wir Trondheim. Von Bergen eingerahmt liegt Norwegens historische Hauptstadt malerisch am gleichnamigen Fjord. Übernachtung im Raum Trondheim.
11. Tag: Trondheim – Lillehammer
Prunkstück und Wahrzeichen von Trondheim ist der mächtige Nidarosdom. Bevor wir unsere Fahrt weiter fortsetzen, nehmen wir an dieser Stelle noch eine Auszeit in Trondheim. Dann fahren wir durch das schöne Gudbrandstal gen Süden. Ziel ist die Olympiastadt Lillehammer. Empfehlenswert ist ein Besuch der Olympiastätten von 1994 und der Sprungschanze über der Stadt. Vorbei am schönen Mjøsasee, Norwegens größtem See, fahren wir zur Übernachtung im Raum Gardermoen.
12. Tag: Oslo – Göteborg
Heute fahren wir nach Oslo. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Highlights der über 1.000-jährigen Landeshauptstadt kennen, wie z.B. die neue Oper, ganz aus weißem Carraramarmor erbaut und den berühmten Vigeland-Skulpturenpark. Am späten Vormittag Weiterfahrt nach Göteborg und Einschiffung auf Ihr Fährschiff. Übernachtung an Bord.
13. Tag: Kiel - Heimreise
Frühstück an Bord. Anschließend beginnt die Heimreise durch Norddeutschland zu den Ausgangsorten. Ankunft am Abend.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit vorläufigen Reisedokumenten möglich. Die Reisedokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bei Weiterreisen nach Grönland ist die Mitnahme eines Reisepasses erforderlich, da dieser Teil der Dänischen Reichsgemeinschaft nicht Mitglied des Schengenraumes ist.
Jeder Reisende muss im Besitz eines eigenen Reisedokuments sein. Die Mitnahme von Kopien ist nicht ausreichend. Alle Reisedokumente müssen bis zur Ausreise noch gültig sein.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise iat auch mit vorläufigen Dokumenten möglich. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit dem vorläufigem Personalausweis möglich. Das Reisedokument muss für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
2 x Abendessen auf den Fähren: 100,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Begleiten Sie uns in die faszinierenden Länder Schweden, Finnland und Norwegen und genießen Sie die Naturschönheiten.