Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
2 x Abendessen auf den Fähren: 105,- €
1. Tag: Anreise – Kiel
Abfahrt am frühen Morgen von den Heimatorten nach Kiel. Am Abend Einschiffung an Bord. Genießen Sie das Bordleben.
2. Tag: Göteborg – Oslo
Frühstück an Bord. Nach der Ausschiffung geht die Fahrt durch die schöne Landschaft Bohusläns in Richtung Oslo. Dort angekommen, erwartet Sie Ihre Reiseleitung zu einer Stadtrundfahrt. Die Hauptstadt Norwegens, am schönen Oslofjord gelegen, wird Ihnen gefallen. Ein Muss ist natürlich der berühmte Vigeland-Park. Anschließend Weiterfahrt zur Übernachtung in den Raum Hamar/Gjovik.
3. Tag: Hamar – Trondheim
Vorbei am schönen Mjøsa-See geht die Fahrt nach Lillehammer, der zweitkleinsten Olympiastadt der Geschichte. An die Winterolympiade erinnern u.a. die Hakon-Halle und die Sprungschanzenanlage. Weiterfahrt durch das naturschöne Gudbrandstal, über Dombas und entlang des großartigen Dovregebirges nach Trondheim. Hier steht der Nidaros-Dom, Krönungsstätte der norwegischen Könige. Übernachtung im Raum Trondheim.
4. Tag: Trondheim – Fauske
Durch die Provinz Trondelag fahren wir nach Steinkjer und durch die wildromantische Landschaft der Berge und Seen nach Mosjöen, der kleinen Stadt am Vefsnfjord. Einige Zeit später überqueren wir nach Mo i Rana den Polarkreis, um am Abend in Fauske anzukommen. Übernachtung im Raum Fauske/Rognan.
5. Tag: Fauske – Tromsö
Eine traumhaft schöne Fjord- und Berglandschaft ist Ihr Begleiter auf dem Weg nach Narvik. Von hier geht der Weg weiter nach Norden bis Tromsö. Übernachtung im Raum Tromsö.
6. Tag: Tromsö – Hammerfest
Entlang der wildromantisch-zerklüfteten Küstenstraße geht es vorbei an Alta, am Altafjord gelegen, und weiter durch das Sennaland mit seinen Bergspitzen und Schluchten nach Hammerfest, der nördlichsten Stadt der Welt. Übernachtung im Raum Hammerfest.
7. Tag: Fahrt zum Nordkap!
Heute steht der Höhepunkt auf dem Programm. Sie fahren zum Nordkap, wo Sie eine unvergessliche und atemberaubende Aussicht über das Nordmeer erwartet. Die Nordkap-Halle wurde in den Felsen gesprengt und bietet eine beeindruckende Panoramaaussicht gen Norden. Hier genießen Sie bei Kaffee & Waffeln (mit Marmelade und Sahne) eine richtige norwegische Tradition. Übernachtung.
8. Tag: Honningsvag – Inari – Saariselkä
Heute verlassen wir die Welt der Fjorde. Entlang der berühmten Rentierstraße geht es vorbei an Karasjok, dem kulturellen Zentrum des norwegischen Lapplands. Wenige Kilometer nach der finnischen Grenze erreichen wir Inari, am Südwestufer des Inarisees, Finnlands zweitgrößtem See. Übernachtung im Raum Saariselkä, ein beliebtes Ferienzentrum in Nordlappland.
9. Tag: Saariselkä – Rovaniemi – Skelleftea
Wie wäre es heute mit dem Besuch des Werkstattdorfes des Weihnachtsmannes in Rovaniemi? Hier lebt der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln und Rentieren am Polarkreis. Anschließend geht es weiter Richtung Tornio im finnischen Lappland, das mit der schwedischen Grenzstadt Haparanda ein "Städtepaar" bildet. Übernachtung im Raum Skelleftea.
10. Tag: Skelleftea – Gävle
Der Bottnische Meerbusen begleitet Sie heute ein großes Stück Ihres Weges nach Sundsvall, eine der wichtigsten Hafen- und Handelsstädte des Nordens. Von hier geht es auf der Europastraße 4 in Richtung Süden, in die historische Stadt Gävle u.a. mit ihrem Renaissance-Schloss aus dem 16. Jh. Übernachtung im Raum Gävle.
11. Tag: Gävle – Stockholm
Von Gävle aus fahren wir heute nach Stockholm. Hier erwartet Sie eine faszinierende Stadtrundfahrt durch Schwedens Hauptstadt. Auf vierzehn Inseln erbaut, bietet sie eine Fülle an Sehenswertem, u.a. das Königliche Schloss, das Stadthaus mit seiner "Blauen Halle" und die Altstadt "Gamle Stan". Übernachtung im Raum Stockholm.
12. Tag: Stockholm – Göteborg
Quer durch Schweden geht die Fahrt heute nach Göteborg, der zweitgrößten Stadt des Landes mit dem größten Hafen. Hier erwartet Sie schon Ihre komfortable Fähre. Übernachtung an Bord.
13. Tag: Kiel – Heimreise
Ankunft in Kiel am Morgen. Nach Ihrem Frühstück an Bord beginnt die Heimreise. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit vorläufigen Reisedokumenten möglich. Die Reisedokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bei Weiterreisen nach Grönland ist die Mitnahme eines Reisepasses erforderlich, da dieser Teil der Dänischen Reichsgemeinschaft nicht Mitglied des Schengenraumes ist.
Jeder Reisende muss im Besitz eines eigenen Reisedokuments sein. Die Mitnahme von Kopien ist nicht ausreichend. Alle Reisedokumente müssen bis zur Ausreise noch gültig sein.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise iat auch mit vorläufigen Dokumenten möglich. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit dem vorläufigem Personalausweis möglich. Das Reisedokument muss für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
2 x Abendessen auf den Fähren: 105,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Ich fahre seit vielen Jahren als Reiseleiterin durch ganz Europa, aber für mich ist die Nordkap-Reise eine der faszinierendsten Naturrouten überhaupt.