Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Ausflugspaket mit drei Ausflügen: 95,- €
- Fahrt mit dem Mosel-Wein-Express durch Cochem
- Stadtrundgang Koblenz inkl. Festung Ehrenbreitstein
- Stadtrundgang Mainz
- Stadtrundfahrt/-gang Straßburg
1. Tag: Anreise – Köln
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Fahrt nach Köln. Sie haben Gelegenheit, Ihr „schwimmendes Hotel“ ein wenig zu erkunden. Am Nachmittag legt Ihr Schiff ab und fährt vorbei an Koblenz die Mosel flussaufwärts.
2. Tag: Cochem - Mosel-Wein-Express
Am Morgen haben Sie Cochem erreicht. Das „Schmuckkästchen an der Mosel“ mit seinem mittelalterlichen Ortskern erwartet Sie. Starten Sie auf Ihre ganz persönliche Zeitreise gemütlich mit dem Mosel-Wein-Express. Mittags verlassen Sie Cochem und kreuzen moselabwärts zurück zum Rhein nach Koblenz.
3. Tag: Koblenz - Rhein in Flammen
Die Stadt am Deutschen Eck steht heute auf dem Programm. Mit ihrer wunderschönen historischen Altstadt lockt sie jährlich jede Menge Touristen an. (Aufpreis) Am Abend ist Europas größter Schiffskorso zwischen Spay und Koblenz unterwegs, etwa 70 Schiffe gleiten über den Strom, vorbei an romantischen Rheinorten, Burgen und Schlössern. Die Ufer zu beiden Seiten sind von Bengalfeuern beleuchtet. In Koblenz steigt dann das große Finale. Genießen Sie den Anblick.
4. Tag: Koblenz – Mainz
Am frühen Nachmittag haben Sie nach einer Fahrt rheinaufwärts vorbei an Burgen und romantischen Weinorten Mainz erreicht. Erleben Sie bei einem Stadtrundgang u.a. die prunkvolle Augustinerkirche und den mächtigen Mainzer Dom. (Aufpreis)
5. Tag: Mannheim/Ludwigshafen
Am frühen Morgen legt Ihr Schiff in Mannheim an. Hier erleben Sie nach dem Frühstück Automobilgeschichte hautnah beim Themenausflug „Bertha Benz“ durch Mannheim. Sie erfahren spannende und unterhaltsame Informationen und Hintergründe über das Ehepaar Benz, das viele Jahre in Mannheim lebte und der Stadt am Rhein zu ihrem historischen Namen verhalf. (Aufpreis)
6. Tag: Straßburg - Elsass
Heute können Sie vormittags während unserer Stadtbesichtigung Straßburg entdecken. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen, die verträumten Kanäle und vor allem das Liebfrauenmünster prägen dieses Juwel am Rhein. (Aufpreis) Eine ähnliche Postkartenidylle erwartet Sie während Ihres Ausfluges in das beschauliche Elsass. (Aufpreis) Am Abend verlassen Sie Ihren Liegeplatz
7. Tag: Bingen - Kostümführung
Am Vormittag hat ihr Schiff in Bingen festgemacht. Hier erwartet Sie eine Stadtführung der anderen Art: Schon seit Menschengedenken sitzt er auf dem Grund der Mäuseturminsel in der Tiefe und beobachtet das Treiben am Binger Rheinufer: Vater Rhein persönlich. Scharen von Rheinreisenden über die Jahrhunderte hinweg sah er kommen und gehen - doch ganzbesonders die Romantiker, die eigens nach Bingen kamen, um dem Väterchen zu huldigen, haben es ihm angetan. Vater Rhein lädt ein zu einer stimmungsvollen Entdeckungsreise am Rhein-Nahe-Eck. Eine kulturgeschichtliche Führung der etwas anderen Art. (Aufpreis)
8. Tag: Köln – Heimreise
Nach dem letzten Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen, bevor Sie mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise antreten. Rücktransfer in die Ausgangsorte. Ankunft am frühen Abend..
Tag | Land | Hafen | an | ab | Ausflugsmöglichkeiten (*gegen Aufpreis) |
---|---|---|---|---|---|
1 | D | Köln | 17.00 Uhr | Einschiffung ab 15.00 Uhr | |
2 | D |
Cochem Koblenz |
08.00 Uhr 21.00 Uhr |
14.00 Uhr | Fahrt mit dem Mosel-Wein-Express durch Cochem* |
3 | D | Koblenz | Stadtrundgang Koblenz inkl Festung Ehrenbreitstein *, Rhein in Flammen | ||
4 | D |
Koblenz Mainz |
14.30 Uhr |
06.00 Uhr 00.00 Uhr |
Stadtrundgang Mainz* |
5 | D |
Mannheim/ Ludwigshafen |
06.30 Uhr | 15.00 Uhr | Themenausflug "Bertha Benz"* |
6 | F/D | Straßburg/Kehl | 04.00 Uhr | 19.00 Uhr | Stadtrundfahrt/-gang Straßburg*, Ausflug Elsass* |
7 | D | Bingen | 10.00 Uhr | 17.00 Uhr | Kostümführung in Bingen* |
8 | D | Köln | 02.00 Uhr | Ausschiffung und Heimreise | |
Hinweise: Bitte bedenken Sie, dass es durch unterschiedliche Wasserstände und Schleusenzeiten zu Abweichungen der Fahrzeiten kommen kann. Die im Fahrprogramm vermerkten Liegestellen sind unter Vorbehalt der Zuweisung der jeweiligen Hafenbehörde. Fahrzeiten sind immer als Richtzeiten zu sehen. Änderungen der Ausflüge seitens der Reederei sind vorbehalten. Das vollständige Programm und weitere Vorschläge sowie die genauen Preise für optionale Landausflüge erhalten Sie an Bord. Ein aktueller Routen- und Zeitplan liegt am Anreisetag in Ihrer Kabine aus. |
Die MS "RHEIN SYMPHONIE" ist modern und elegant unterwegs auf Rhein und Mosel. Es erwarten Sie helle Räume und viel Platz. Die großflächigen Panoramafenster garantieren beste Aussichten auf die vorbeiziehende Uferlandschaft und das weitläufige Sonnendeck mit Sonnensegel lädt zum Entspannen ein. Im Panorama-Restaurant werden Ihnen erlesene Spezialitäten serviert, während die Bar im Panorama-Salon zu einem feinen Tröpfchen einlädt. Die Bordwährung ist Euro. Sie könne am Ende der Kreuzfahrt Ihre Rechnung sowie an Bord gebuchte Ausflüge bequem bar, mit Ihrer EC-Karte oder mit Ihrer Kreditkarte (Mastercard, VISA, PIN-Nummer erforderlich) bezahlen. Die Stromspannung ist 220 V.
Alle stilvoll und komfortabel eingerichteten Kabinen sind Außenkabinen und verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Safe und Telefon. Die Kabinen sind ca. 14,5 m² groß. Sie bieten nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können. Auf dem Oberdeck verfügen die Kabinen über bis zum Boden reichende Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon), die Kabinen auf dem Mitteldeck haben große zu öffnende Panoramafenster. Die Hauptdeck Kabinen verfügen über nicht zu öffnende Aussichtsfenster. Die Kabinen Hauptdeck, achtern sind ca. 11,5 m² groß und sind alle mit einem Klappbett und einem Sofabett ausgestattet.
Zusätzliche Kosten vor Ort: Getränke außerhalb des o.g. Angebotes, optionale Landausflüge (*), Trinkgelder und persönliche Ausgaben.
Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Einzelkabinen auf Anfrage.
Unsere Partnerreederei versucht, Ihre Kabinenwünsche innnerhalb Ihrer gebuchten Kategorie zu berücksichtigen, was jedoch nicht immer gelingt.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch gültige vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitzugeben.
Für Reisen in die französischen Überseedépartments gelten gegebenenfalls besondere Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort in Frankreich eine Ortstaxe erhoben wird. Diese beträgt bis zu 1,65 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 02/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Ausflugspaket mit drei Ausflügen: 95,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Kreuzfahrt Rhein in Flammen in Koblenz II / 11.08.2022 - 18.08.2022
Umfangreiches Ausflugspaket und Getränkepaket direkt bei Reiseanmeldung buchen!
"Kommen Sie mit auf den Rhein und genießen Sie ein schillerndes Feuerwerk in Koblenz!"