„Erleben Sie Norwegens einmalige Küste. Die unberührte Natur und das zauberhafte Licht werden Sie begeistern."
"Weltenbummler"-Mitarbeiterin Nadine Hellfritsch
1. Tag: Anreise und Einschiffung
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Unser Bus bringt Sie nach Warnemünde. Hier wartet bereits Ihr Kreuzfahrtschiff auf Sie. Übernachtung an Bord.
2. bis 7. Tag: Kreuzfahrt
8. Tag: Heimreise
Nach dem Auschecken erwartet Sie Ihr Reisebus. Die Heimreise in Ihre Ausgangsorte beginnt.
Kurze Ausflugsbeschreibung(Auszüge)*:
Kopenhagen
Dänemarks Hauptstadt lädt ein. Erleben Sie während einer Stadtrundfahrt u.a. Schloss Christiansborg, die Börse, das ehemalige Hafenviertel „Nyhavn“, die Altstadt, die neue Oper, das Tivoli u.v.m.
Nærøyfjord
Es erwartet Sie eine spannende Tour auf dem Nærøyfjord zwischen den malerischen Dörfern Stahlheim und Undredal, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, und den steilen Bergen der Umgebung, durch die sich schwindelerregende Straßen schlängeln. Ein Abenteuer, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Bergen
Bergen, die alte Hansestadt, vermittelt mit ihren gepflegten und bunten Holzhäusern eine einzigartige Atmosphäre. Sehenswert sind u.a. die Festung Bergenhus, die Domkirche und das alte Rathaus.
Hardangerfjord
Der Hardangerfjord ist einer der Favoriten unter den vielen norwegischen Fjorden, umgeben von Bergen, die sich im klaren Wasser wiederspiegeln. Bei klarem Wetter können Sie den Folgefonna Gletscher erkennen, der drittgrößte in Norwegen. Während der Fahrt entlang des Fjords halten Sie beim Steinsdal-Wasserfall und fahren auf das Gebirgsplateau Kvamskogen, das Sportgebiet von Bergen.
Kristiansand
Kristiansand, das Kapital des Südens, wurde 1940 fast komplett von Bomben zerstört. Die Rekonstruktion schuf ein neues Bild der Stadt, mit modernen Gebäuden in vielen verschiedenen Farben. Der alte Teil der Stadt hat viele charakteristische rechtwinklige Straßen und wird auf Norwegisch „Kvadraturen“ genannt.
Århus
Die zweitgrößte Stadt Dänemarks heißt Sie mit besonderem Charme willkommen. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen die wichtigsten und schönsten Ecken der Stadt, welche wohl wahrscheinlich die älteste Stadt in ganz Skandinavien ist.
*Das vollständige Programm und weitere mögliche Vorschläge sowie die genauen Preise erhalten Sie an Bord. Routen- & Programmänderungen vorbehalten.
Tag | Land | Hafen | an | ab | Mögliche Ausflüge (Auszüge) |
---|---|---|---|---|---|
1 | D | Warnemünde | 19.00 Uhr | Einschiffung | |
2 | DK | Kopenhagen | 08.30 Uhr | 17.30 Uhr | Ausflug Kopenhagen |
3 | auf See | Genießen Sie das Bordprogramm | |||
4 | N | Flåm | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr | Flåm, Voss & Stalheim; Nærøyfjord |
5 | N | Bergen | 08.00 Uhr | 18.00 Uhr | Besichtigung Bergen; Hardangerfjord |
6 | N | Kristiansand | 13.00 Uhr | 19.00 Uhr | Stadtspaziergang Kristiansand |
7 | DK | Århus | 09.00 Uhr | 18.00 Uhr | Stadtführung Århus |
8 | D | Warnemünde | 08.00 Uhr | Auschecken und Heimreise |
Wie ein Märchenschloss ist die „COSTA FAVOLOSA“ von einem Zauber umgeben, der dem Schiff ein ganz besonderes Ambiente verleiht. Ausgewählte Materialien und modernste Technik veredeln das vollkommene Schiff. Die „Costa Favolosa“ besitzt ein hohes Atrium im gotischen Stil, das die Gäste an Bord willkommen heißt. Außerdem erwarten Sie u.a. fünf Restaurants und zwölf Bars.
Wellness- und Sportmöglichkeiten:
Wellness-Bereich auf 6.000 m2 mit Fitnesscenter, Thermalbad, Thalassotherapie-Pool, Sauna, Dampfbad, Solarium, 5 Whirlpools, 4 Swimmingpools, Sportplatz und Jogging-Parcour
Unterhaltungsmöglichkeiten:
Theater über drei Decks, 4D-Kino, Kasino, Diskothek, Bibliothek, Shoppingcenter u.v.m.
Technische Merkmale:
Baujahr: 2011
Länge: 290 m
Breite: 35,5 m
Kabinen: 1.508
Passagiere: max. 3.800
Schiffsbesatzung: 1.110
Passagierdecks: 13
Geschwindigkeit: 23 Knoten
Bordwährung: Euro bar bzw. nur Akzeptanz von Kreditkarten
Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Sat-TV, Klimaanlage (individuell regulierbar), Minibar, Safe, Haartrockner und Telefon.
Kabinentyp | Deck an Bord |
2-Bett-Innenkabine Classic | Babilonia, Alhambra, La Zarzuela, Boboli, Encelado |
2-Bett-Innenkabine Premium | Alhambra, La Zarzuela, Boboli, Encelado, Villa Borghese |
2-Bett-Außenkabine Classic | Babilonia, Alhambra |
2-Bett-Außenkabine Premium (teilweise mit eingeschränkter Sicht) | Babilonia, Alhambra, La Zarzuela, Boboli, Villa Borghese |
2-Bett-Balkonkabine Classic | La Zarzuela |
2-Bett-Balkonkabine Premium | La Zarzuela, Boboli, Endelado, Villa Borghese |
Zusätzliche Kosten fallen vor Ort an: Getränke, optionale Landausflüge (*), Trinkgelder und persönliche Ausgaben.
Einzelzimmer/-kabinen sind generell auf Anfrage.
Die Kabinenverteilung innerhalb Ihrer gebuchten Kategorie obliegt der Reederei. Selbstverständlich versuchen wir, Ihre Wünsche zu berücksichtigen.
Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH, Erfurt
**Für die Kreuzfahrt gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen Costa Kataloges "November 2017 bis November 2018". Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
_________________________________________
Erwachsene bei Unterbringung 3./4. zusätzliches Oberbett (auf Anfrage) zahlen: Frühbucherpreis** bis 29.04.2018: 800,- €
Kinder bis einschließlich 17 Jahren zahlen als 3./4.Person im Oberbett in einer Kabine mit 2 Vollzahlern (Kabinen auf Anfrage): 180,- €
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind.
Empfehlung:
Führen Sie zusätzlich zu Ihren original Reisedokumenten eine Kopie dieser im Koffer mit. Dies erleichtert die Ausstellung von Ersatzpapieren, falls die Originale verloren gehen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über kurzfristige Änderungen.
GESUNDHEITSVORSORGE
Die Vorlage der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC; auf der Rückseite Ihrer nationalen Versicherungskarte) genügt, um sich bei einem Unfall oder einer akuten Erkrankung mit medizinisch notwendigen Leistungen behandeln zu lassen. Privatärzte und -kliniken sind hiervon ausgenommen.
Unabhängig davon wird dringend empfohlen, für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, die von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen werden (z.B. notwendiger Rücktransport nach Deutschland im Krankheitsfall, Behandlung bei Privat-ärzten oder in Privatkliniken).
Bedenken Sie, dass Medikamente teilweise nicht, oder nur in anderer Zusammensetzung bzw. Dosierung als in Deutschland erhältlich sind. Stellen Sie sich deshalb Ihre individuelle Reiseapotheke zusammen.
WÄHRUNG
Bitte beachten Sie, dass es notwendig ist in Nicht-EURO-Ländern Geld in entsprechende Landeswährung zu tauschen. An Geldautomaten können Sie mit Ihrer Kreditkarte bzw. EC-/Maestro-Karte Bargeld abheben.
TELEFONIEREN
Möchten Sie nach Deutschland telefonieren, dann wählen Sie die 0049, danach die Ortsvorwahl ohne die 0 und schließlich die gewohnte Rufnummer. Die Landesvorwahl von Dänemark ist 0045.
KLEIDUNG
Im Sommer können Sie dünnere und leichtere Bekleidung wählen. Aber denken Sie daran, dass auch im Sommer die Abende und Nächte kühl sein können, vor allem in den Bergen.
SITTEN & GEBRÄUCHE
Rauchen: Rauchverbot besteht in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und in zahlreichen öffentlichen Gebäuden sowie Restaurants und Hotels.
Mahlzeiten: Einpacken beim Frühstück wird als Diebstahl betrachtet.
Trinkgeld: wird in der Regel nicht erwartet. In Restaurants und Taxen kann aber gerne aufgerundet werden.
Stand: 01/2018
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind.
Empfehlung:
Führen Sie zusätzlich zu Ihren Originalreisedokumenten eine Kopie dieser im Koffer mit. Dies erleichtert die Ausstellung von Ersatzpapieren, falls die Originale verloren gehen. Außerdem müssen in vielen Hotels die Ausweise/ Pässe beim Check-in abgegeben werden.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über kurzfristige Änderungen.
GESUNDHEITSVORSORGE
Die Vorlage der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC; auf der Rückseite Ihrer nationalen Versicherungskarte) genügt, um sich bei einem Unfall oder einer akuten Erkrankung mit medizinisch notwendigen Leistungen behandeln zu lassen. Privatärzte und -kliniken sind hiervon ausgenommen.
Unabhängig davon wird dringend empfohlen, für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, die von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen werden (z.B. notwendiger Rücktransport nach Deutschland im Krankheitsfall, Behandlung bei Privatärzten oder in Privatkliniken).
Bedenken Sie, dass Medikamente teilweise nicht, oder nur in anderer Zusammensetzung bzw. Dosierung als in Deutschland erhältlich sind. Stellen Sie sich deshalb Ihre individuelle Reiseapotheke zusammen.
WÄHRUNG
Bitte beachten Sie, dass es notwendig ist in Nicht-EURO-Ländern Geld in entsprechende Landeswährung zu tauschen. An Geldautomaten können Sie mit Ihrer Kreditkarte bzw. EC-/Maestro-Karte Bargeld abheben. Das Netz in Norwegen ist aber nicht so dicht wie in Deutschland, so dass diese nicht an jedem Ort zur Verfügung stehen.
Da Norwegen das Bargeld abschaffen möchte, wird sehr viel mit Kreditkarte gezahlt (teilweise sogar WC’s). Daher empfehlen wir Ihnen die Mitnahme einer Kreditkarte. Außerdem ist es empfehlenswert, einen Teil Bargeld für Norwegen bereits in Deutschland zu tauschen, da es in Hotels und auf der Fähre keine Umtauschmöglichkeiten gibt.
Das Preisniveau liegt deutlich über dem Deutschen. Unter anderem sind Getränke zum Abendessen sehr teuer (ca. 6-7 €).
TELEFONIEREN
Möchten Sie nach Deutschland telefonieren, dann wählen Sie die 0049, danach die Ortsvorwahl ohne die 0 und schließlich die gewohnte Rufnummer. Die Landesvorwahl Norwegens ist 0047.
SITTEN & GEBRÄUCHE
Rauchen: Rauchverbot besteht in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und in zahlreichen öffentlichen Gebäuden sowie Restaurants und Hotels.
Mahlzeiten: Einpacken beim Frühstück wird als Diebstahl betrachtet.
Trinkgeld: wird in der Regel nicht erwartet. In Restaurants und Taxen kann aber gerne aufgerundet werden.
!!!ACHTUNG WICHTIGE INFORMATION!!!
Da die Koffer während der Fährüberfahrt im Bus bleiben, ist ein kleines Handgepäck für die Übernachtung auf der Fähre empfehlenswert.
Außerdem empfehlen wir Ihnen Handschuhe, Mütze und eine dicke Jacke oder einen dicken Pullover mitzunehmen.
Stand: 01/ 2018
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
ACHTUNG FRÜHBUCHERPREISE!
Diese gelten nur bis 31.03.2018
Ab 01.04.2018 kommt ein Zuschlag zum Reisepreis von 100,- € p.P. hinzu.
„Erleben Sie Norwegens einmalige Küste. Die unberührte Natur und das zauberhafte Licht werden Sie begeistern."