1. Tag: Anreise – Passau
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen nach Passau. Gegen 17.00 Uhr beginnt Ihre Kreuzfahrt mit dem Durchfahren der landschaftlich sehr reizvollen Schlögener Schlinge.
2. Tag: Wien
Ein ganzer Nachmittag steht Ihnen heute für Wien zur Verfügung. Erleben Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Österreichs während einer Stadtrundfahrt/-führung. (Aufpreis)
3. Tag: Budapest
Heute lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt/-führung Budapest die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser Donaumetropole kennen. (Aufpreis) Erleben Sie am Nachmittag Budapest während eines Stadtspazierganges und fahren Sie mit Europas ältester U-Bahn. (Aufpreis)
4. Tag: Vukovar
Der Stadtkern von Vukovar im Osten Kroatiens ist ein sehenswertes Beispiel barocker Baukunst. Hervorzuheben sind das Schloss der Grafen von Eltz und das Franziskanerkloster, welches seit 2000 auch wieder in neuem Glanz erstrahlt. Zur Geschichte gehören aber auch die Zerstörungen aus dem Kroatienkrieg 1991-1995. (Aufpreis)
5. Tag: Belgrad –Topola & Oplenac
Heute erreichen Sie Belgrad. Am Vormittag zeigen wir Ihnen bei einer Stadtrundfahrt/-führung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der serbischen Hauptstadt. (Aufpreis) Wer will, kann auch an dem Ausflug nach Topola und Oplenac teilnehmen. Auf dem Berg Topola befindet sich das Mausoleum der serbischen Königsdynastie Karadordevic. (Aufpreis) Beim Abendausflug Belgrad erleben Sie eine Folkloreshow hautnah. (Aufpreis)
6. Tag: Donaukatarakte
Die Passage der Kataraktenstrecke ist landschaftlich der spektakulärste Abschnitt einer Donaukreuzfahrt. Auf 110 km bildete die Donau hier die größte Flussschlucht Europas.
7. Tag: Belogradtschik – Vidin
Das bulgarische Belogradtschik, auf Deutsch "Weiße Festung" fasziniert den Besucher durch seine bizarren und mystischen Felsformationen welche die Burg umgeben. (Aufpreis) Vidins Geschichte hingegen reicht bis in die Römerzeit, als die Stadt eine florierende Handelsstadt war. (Aufpreis)
8. Tag: Bukarest
Bei der Stadtbesichtigung von Bukarest entdecken Sie großzügige Alleen und prachtvolle Bauten mit französischem Flair, z.B. den Palast der Republik, die Kirche und den Palast des Oberhauptes der rumänisch-orthodoxen Kirche. (Aufpreis)
9. Tag: St.-Georgs-Arm – Donaudelta
Ihre Fahrt führt Sie durch den idyllischen St.-Georgs-Arm in das Mündungsgebiet der Donau ins Schwarze Meer. Das Donaudelta ist das zweitgrößte Delta Europas und trägt den Titel des UNESCO-Weltnaturerbes. In großen Ausflugsbooten fahren Sie durch die Kanäle des Deltas und erleben die Schönheit dieses Naturparadieses. (Aufpreis) Alternativ können Sie das Delta exklusiv in kleinen Booten erkunden. (Aufpreis)
10. Tag: Varna
Varna existiert seit über 2.600 Jahren. Erste Siedler sollen bereits im 5. Jh. v. Chr. in der Region gelebt haben, wie das Gräberfeld beweist, das im Jahr 1972 entdeckt wurde. Weiterhin gibt es Fragmente von Römischen Thermen, die aus dem 2. Jh. v. Chr. stammen oder auch die Muttergottes-Kathedrale aus dem Jahr 1896. (Aufpreis)
11. Tag: Pleven
Pleven in Nordbulgarien hat im Laufe seiner Geschichte oft seine Herrscher gewechselt. Viele Schlachten wurden hier geschlagen, die größte im Jahr 1877, und Zeugen aus dieser Zeit kann man heute noch bestaunen. (Aufpreis)
12. Tag: Erholung
Genießen Sie einen entspannten Tag an Bord.
13. Tag: Novi Sad
Höhepunkte des Tages sind u.a. die hügelige Landschaft von Fruska Gora mit seinen 17 Klöstern und Novi Sad mit seiner wunderschönen und sehr farbenfrohen Altstadt. (Aufpreis)
14. Tag: Pécs – Puszta
Fahrt durch die wunderschöne Landschaft der ungarischen Tiefebene nach Pécs, einer der schönsten Städte Ungarns und UNESCO-Kulturerbe. Es erwartet Sie mit einem milden Klima, südländischem Charme und zahlreichen Baudenkmälern und Kunstwerken. (Aufpreis) Alternativ können Sie an einer Puszta-Rundfahrt teilnehmen. (Aufpreis)
15.Tag: Bratislava
Stadtrundfahrt/-führung Bratislava, u.a. mit der Burg, dem Wahrzeichen der Stadt und der wunderschön renovierten Altstadt mit Rathaus, barocken Palästen, Stadttoren u.v.m. (Aufpreis)
16. Tag: Wachau
Das UNESCO-Welterbe Wachau gleitet heute vorbei. Sie besichtigen die Schallaburg. Sie wurde im 11. Jh. errichtet und ab 1540 zu einem der schönsten Renaissanceschlösser der Gegend umgebaut. (Aufpreis)
17.Tag: Passau – Heimreise
Ihre Busbesatzung erwartet Sie zur Heimfahrt.