Diese Reise wird Ihnen absolut gefallen. Tolle Landschaften, kleine Hafenstädtchen und nette Menschen warten auf Sie.
1. Tag: Anreise – Kopenhagen – Malmö
Abfahrt von den Ausgangsorten am sehr frühen Morgen. Die Fahrt geht nach Rostock, Fährüberfahrt nach Gedser und weiter nach Kopenhagen. Hier laden wir Sie am Nachmittag zu einer Stadtrundfahrt ein. Erleben Sie u.a. Schloss Christiansborg, die Börse, das ehemalige Hafenviertel "Nyhavn" u.v.m. Fahrt über die Öresundbrücke in den Raum Malmö zur Übernachtung.
2. Tag: Malmö – Fredrikstad
Heute geht es entlang der Westküste Schwedens über Halmstad nach Göteborg. Kurzer Aufenthalt. Dann Weiterfahrt über den Grenzübergang Svinesund (herrlicher Ausblick auf den Iddefjord) nach Fredrikstad. Übernachtung im Raum Fredrikstad.
3. Tag: Fredrikstad – Oslo – Beitostolen
Nach dem Frühstück kurze Fahrt nach Oslo. Hier beginnt Ihre Stadtrundfahrt u.a. mit dem Vigeland- Park, Parlamentsgebäude und dem Rathaus. Anschließend Fahrt entlang des Tyrifjords und durch die Landschaft Valdres zum schönen Örtchen Beitostolen. Übernachtung im Raum Beitostolen.
4. Tag: Beitostolen – Sognefjord – Bergen
Heute fahren Sie über Skammestein, Lomen und entlang des Filefjellgebirges nach Borgund. Gelegenheit zur Besichtigung der Stabkirche. Vorbei am bekannten Lachsfluss Laerdalsselv geht es nach Flam. Am Nachmittag laden wir Sie zu einer Kreuzfahrt auf dem schönen Aurlands- und Naeroyfjord ein. Erleben Sie tosende Wasserfälle und prachtvolle schneebedeckte Bergspitzen. In Gudvangen nimmt Sie Ihr Bus wieder auf und bringt Sie nach Bergen. Übernachtung im Raum Bergen.
5. Tag: Bergen – Hardangerfjord – Stavanger
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt durch Bergen u.a. mit dem hanseatischen Hafenviertel und dem Fischmarkt. Am romantischen Hardangerfjord entlang geht die Fahrt nach Kvanndal. Fährüberfahrt nach Utne und weiter am Sorfjord vorbei über Odda nach Steinaberg Bru. Hier können Sie den berühmten Wasserfall Latefoss bewundern. Über Arsvagen und Mortavika fahren Sie in Ihr Hotel im Raum Stavanger.
6. Tag: Stavanger – Kristiansand
Über die Europastraße 39 geht es in die schöne Stadt Mandal, berühmt für ihre Sandstrände und die schöne Fußgängerzone mit ihren bunten Holzhäusern. Weiterfahrt nach Kristiansand, Fährüberfahrt nach Hirtshals. Übernachtung im Raum Hirtshals/Aalborg.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an. Ihren Ausgangsort erreichen Sie am späten Abend.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit vorläufigen Reisedokumenten möglich. Die Reisedokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bei Weiterreisen nach Grönland ist die Mitnahme eines Reisepasses erforderlich, da dieser Teil der Dänischen Reichsgemeinschaft nicht Mitglied des Schengenraumes ist.
Jeder Reisende muss im Besitz eines eigenen Reisedokuments sein. Die Mitnahme von Kopien ist nicht ausreichend. Alle Reisedokumente müssen bis zur Ausreise noch gültig sein.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit dem vorläufigem Personalausweis möglich. Das Reisedokument muss für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Diese Reise wird Ihnen absolut gefallen. Tolle Landschaften, kleine Hafenstädtchen und nette Menschen warten auf Sie.