„Traumhafte Städte und Metropolen in und an den Alpen erwarten Sie."
1. Tag: Anreise Nürnberg – München
Abreise von den Ausgangsorten. Ihr erstes Ziel ist Nürnberg. Die Stadt platzt vor lauter Geschichte(n) aus allen Nähten. Eine Stadtführung bringt Ihnen diese näher. Erleben Sie ein von historischen Bauten, Stadtmauern und Kirchtürmen geprägtes Stadtbild. Die Stadt Albrecht Dürers und des "Nürnberger Ei" lebt von ihrer Geschichte, die Sie auf Schritt und Tritt bestaunen können. (Aufpreis) Weiterfahrt. Übernachtung im Raum München.
2. Tag: München – Kloster Andechs
Der Tag beginnt mit einer ausgedehnten Stadtrundfahrt in München. Wir zeigen Ihnen dabei die schönsten Plätze der ehemaligen kaiserlichen Residenzstadt an der Isar u.a. das imposante Schloss Nymphenburg, die Residenz, das Maximilianmuseum u.v.m. (Aufpreis) Weiterfahrt in Richtung Ammersee, wo sich das eindrucksvolle Kloster Andechs befindet, der älteste Wallfahrtsort Bayerns. Hier erwartet Sie eine schmackhafte Brotzeit ganz nach bayerischer Tradition. Unternehmen Sie einen ausgiebigen Spaziergang, besichtigen Sie die Klosterkirche oder genießen Sie ein vor Ort gebrautes Bier. Im Anschluss geht es zurück in Ihr Hotel.
3. Tag: München – Chiemsee – Linz
Erster Programmpunkt heute ist der Chiemsee. Sie setzen mit einem Schiff auf die märchenhafte Herreninsel über. Sie ist die größte der drei Inseln im Chiemsee und beherbergt unter anderem das weltberühmte Schloss Herrenchiemsee, ein verkleinertes Abbild des Schlosses von Versailles. Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf der romantischen Insel. Weiter geht es nach Linz, einer Stadt zwischen Barock und Moderne. Übernachtung im Raum Linz.
4. Tag: Linz – Wien
Malerisch an den Ufern der Donau gelegen, bezaubert die Stadt Linz seine Besucher vor allem mit einer großen Menge an herrlich unaufgeregtem Charme. In den hübschen Straßen und Gassen können Sie nicht nur die leckere Linzer Torte schlemmen, sondern noch viele andere sehr schöne Sehenswürdigkeiten erleben, z.B. den 539m hohen Pöstlingberg, das weltweit einzigartige Ars Electronica Center, den beeindruckenden Mariendom mit seinen wunderschönen Buntglasfenstern u.v.m. Lassen Sie sich von einem Insider durch die ehemalige Kulturhauptstadt Europas führen. (Aufpreis) Weiterfahrt nach Wien. Und was könnte da nun zuerst auf Sie warten? Richtig! Ein Original Wiener Schnitzel. Danach geht es in Ihr Hotel im Raum Wien.
5. Tag: Wien
Wer an Wien denkt, denkt oft an Sachertorte, Kaffeehäuser und Opernball. Aber Wien hat viel mehr zu bieten. Es wird mit seinen uralten Gassen und den teils prunkvollen Altbauten, gemütlichen Kaffeehäusern, dem hügeligen Umland und dem dezenten Metropolflair genau Ihren Geschmack treffen. Wir zeigen Ihnen während einer Stadtführung u.a. die Hofburg und den Stephansdom. (Aufpreis) Am Nachmittag steigen Sie wieder in den Bus, der Sie an den Ort bringt, an dem die große Liebe von Sissi und Kaiser Franz Joseph begann und auch endete: Schloss Schönbrunn. Wir laden Sie auf einen Spaziergang durch den prächtigen Schlosspark ein, dessen Geschichte bis ins 14. Jh. zurückgeht. Erfahren Sie mehr über das Große Parterre mit seinen Statuen, die Gloriette, den imposanten Neptunbrunnen, den Orangeriegarten, sowie über den Palmenhausgarten und Botanischen Garten beim Hietzinger Tor. Übernachtung im Raum Wien.
6. Tag: Wien – UNESCO Welterbe Semmeringbahn – Graz
Nach dem Frühstück geht es in die Steiermark nach Graz, den stillen Star unter den Städten unseres Nachbarlandes. Auf dem Weg dorthin erwartet Sie ein anderes Highlight: die Semmeringbahn. Eingeweiht 1854 ist es heute noch faszinierend, wie sich die erste Gebirgseisenbahn der Welt durch steile Felswände schlängelt, Brücken und Aquädukte überquert und immer wieder in einem der 15 Tunnel verschwindet und wieder auftaucht. Wir laden Sie ein zu einer Zugfahrt mit der Semmeringbahn ein. Anschließend Weiterfahrt nach Graz. Hier wartet schon der Stadtführer um Ihnen spannende Geschichten zu erzählen und Ihnen die schönsten Ecken zu zeigen. (Aufpreis) Übernachtung im Raum Graz.
7. Tag: Graz – Salzburg
Nach dem Frühstück geht es vorbei am Nationalpark Kalkalpen, Attersee und Mondsee nach Salzburg. Dieses kleine, große Städtchen an der Salzach ist so kitschig schön, dass man immer wieder aufs Neue staunen kann. Salzburg ist überschaubar, alles ist zu Fuß zu erreichen. Im Herzen der Altstadt finden Sie das wichtigste Bauwerk: den Dom, umringt von den schönsten Plätzen wie Dom- und Residenzplatz. Bei Ihrer Stadtführung führt kein Weg an der Getreidegasse vorbei. Sie ist wohl die bekannteste Straße in Salzburg und beherbergt u.a. Mozarts Geburtshaus. Sehenswert ist auch Salzburgs barockes Gartenjuwel – der Mirabellgarten samt Schloss. (Aufpreis) Übernachtung im Salzburger Land.
8. Tag: Heimreise
Heute geht es leider schon zurück – mit vielen Erinnerungen und einer unvergesslichen Zeit im Gepäck. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass einreisen. Auch gültige vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Österreich eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00 € - 2,80 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 02/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Die schönsten Städteperlen der Alpen / 04.09.2022 - 11.09.2022
„Traumhafte Städte und Metropolen in und an den Alpen erwarten Sie."