Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Jahrhunderthalle inkl. Eintritt/Führung - Japanischer Garten*: 30,- €
1. Tag: Anreise – Altstadtführung Breslau
Am Morgen beginnt Ihre Fahrt Richtung Breslau. Dort angekommen, laden wir Sie zum ersten Teil Ihrer Stadtführung ein. Im Mittelpunkt steht die Altstadt rund um den Markt, welche nahezu vollständig wieder aufgebaut wurde und im neuen Glanz erstrahlt.
2. Tag: Breslau – Stadtführung inkl. Dom & Aula Leopoldina
Nach dem stärkenden Frühstück starten wir zum zweiten Teil Ihrer Stadtführung. Heute erleben Sie u.a. die Dominsel, einem Komplex, der zu den schönsten gotischen Baudenkmälern Europas gehört. Sicherlich auch ein Höhepunkt ist der Besuch der Aula Leopoldina, welche auch als schönster Barocksaal Polens bezeichnet wird. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Wir empfehlen Ihnen eine Schifffahrt auf der Oder. (Eintritt nicht im Reisepreis enthalten).
3. Tag: Freizeit oder Jahrhunderthalle – Japanischer Garten*
Erleben Sie heute ein großes Bauwerk der Extraklasse. Die Breslauer Jahrhunderthalle wurde vom herausragenden Stadtarchitekten Max Berg entworfen und war einst das größte Architekturwerk des 20. Jh. Der funktionale Bau aus der Epoche des Modernismus beeindruckt durch seine Ausmaße, klare Formsprache und wurde Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes. Der Park mit Wasserfontäne, Japanischem Garten und exotischem Pflanzen lädt zum Spazieren ein. (Aufpreis)
4. Tag: Görlitz – Rückreise
Auf unserem Rückweg statten wir der Grenzstadt Görlitz noch einen Besuch ab. Hier kann man nicht einfach vorbeifahren! Gern wird Görlitz heute als "die schönste Stadt Deutschlands" bezeichnet. Sie beherbergt 4.000 unter Denkmalschutz stehende Gebäude in Spätgotik, Barock, Renaissance, Jugendstil und Gründerzeit. Liebevoll wurden diese Häuser restauriert und geben heute den Besuchern einen einmalig schönen Einblick in die grandiose Architekturvielfalt. Dies alles lernen Sie während einer Stadtführung kennen. Anschließend Heimreise. Ankunft am späten Abend.
Wir haben für Sie das moderne ***Hotel "Jasek" in Breslau gebucht. Das Hotel verfügt über Bar und Lift. Im Restaurant können Sie polnische Spezialitäten genießen. Die klassisch eingerichteten Zimmer verfügen alle über Dusche/WC, Sat-TV und Telefon.
Die klassisch eingerichteten Zimmer verfügen alle über Dusche/WC, Sat-TV und Telefon.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern in polnischer Sprache mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Polen eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00€-1,40€ p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor..
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Jahrhunderthalle inkl. Eintritt/Führung - Japanischer Garten*: 30,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Kommen Sie mit Weltenbummler nach Polen und freuen Sie sich auf eine Stadt, die als eine der schönsten Städte Polens gilt.