Erleben Sie zwei tolle Ausflüge in Südtirol mit vielen bunten Eindrücken und Leckereien.
1.Tag: Anreise
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Durch Bayern und das Inntal führt Sie Ihr Weg ins schöne Südtirol.
2. Tag: Almabtrieb
Heute geht es hinauf in die Berge auf das Pustertaler Sonnenplateau. Wenn die Senner und Hirten mit Ihrem Vieh ins Tal kommen, wird ein großes Fest ausgerichtet. Erleben Sie einen Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten, Musik und zur Mittagszeit einen bunten Festumzug. Abends laden wir Sie im Hotel zu einem zünftigen Törggelemenü ein.
3. Tag: Traubenfest in Meran
Heute erleben Sie das älteste Erntedankfest in Südtirol. Bereits seit 1886 wird am 3. Oktober-Wochenende auf den Straßen und Plätzen Merans das Traubenfest gefeiert. 3 Tage lang steht Meran im Zeichen von Musik, Brauchtum und traditionellen Gerichten. Erleben Sie dieses Fest und die vielen Genüsse, die damit verbunden sind. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Heimreise
Noch einmal gut gefrühstückt, dann starten Sie voller schöner Eindrücke die Heimreise.
Terminverschiebung zur Katalogausschreibung.
Statt dem Apfelfest besuchen wir nun das Traubenfest in Meran.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Italien eine Ortstaxe bzw. Aufenthaltssteuer erhoben wird. In der Regel beträgt diese ca. 0,50- 6,00 € pro Person/Nacht (je nach Hotelkategorie).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Almabtrieb und Traubenfest in Südtirol / 13.10.2023 - 16.10.2023
Erleben Sie zwei tolle Ausflüge in Südtirol mit vielen bunten Eindrücken und Leckereien.