Erleben Sie den Jahreswechsel mit uns in der verschneiten Schweizer Bergwelt. Freuen Sie sich auf eine tolle Busreise.
29.12. Anreise – Naters
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Durch den Süden Deutschlands, vorbei an Liechtenstein und Luzern führt Sie Ihr Weg nach Brig. Im ***Hotel "Adhhoc" und seinem ***Schwesterhotel "Adastra" (gegenüber) werden Sie bereits mit einem Begrüßungstrunk erwartet.
30.12. Auf den Spuren des Glacier-Express
Ein kurzer Weg führt Sie zum Bahnhof von Brig. Hier besteigen Sie den Regionalzug und fahren auf den Spuren des Glacier-Express durch verschneite Landschaften, Täler und Schluchten durch das Oberwallis bis nach Oberwald. Hier erwartet Sie bereits Ihr Bus und fährt Sie durch das Hochtal Goms Richtung Hotel zurück.
31.12. Naters und Brig
Heute steht Ihre Urlaubsregion im Mittelpunkt. Mit dem Touristenzug geht es durch Naters und Brig. Die Erklärungen hier bringen Ihnen die beiden Orte näher. Bei einem Aufenthalt in Brig können Sie die wunderschöne Altstadt von Brig mit dem Stockalperpalast auf eigene Faust erkunden. Anschließend laden wir Sie zum Besuch des "World-Nature-Museums" ein. Entdecken Sie interaktiv die Erlebniswelt des UNESCO-Weltkulturerbes Swiss Alps Jungfrau Aletsch. Ein absoluter Geheimtipp. Am Abend erwartet Sie dann im Hotel ein festliches Dinner mit anschließender Musik und Tanz ins neue Jahr.
01.01. Täsch – Zermatt
Nach dem Frühstück startet Ihr Ausflug nach Täsch. Von hier aus geht es weiter mit dem Zug nach Zermatt, dem berühmten, autofreien Ferienort am Fuß des Matterhorns. Hier kann man vortrefflich flanieren.
02.01. Heimreise
Die Heimfahrt beginnt nach dem Frühstück. Ihre Ausgangsorte erreichen Sie am Abend.
Das ***Hotel Adhhoc und das dazugehörige Schwesterhotel Adastra sind im Zentrum von Naters gelegen. Der Ort lädt zum Entspannen ein, zwischen Alpen und schönen Bergseen. Die Unterkunft bietet Ihnen einen großen Gartenbereich. Ihre modernen Zimmer sind alle mit Dusche, WC, Föhn und TV ausgestattet.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass einreisen. Auch gültige vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Mit einem Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird von der Einreise dringend abgeraten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise kein Visum.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in der Schweiz eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt bis zu 6,00 CHF p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Erleben Sie den Jahreswechsel mit uns in der verschneiten Schweizer Bergwelt. Freuen Sie sich auf eine tolle Busreise.