Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Ausflugspaket mit drei Ausflügen: 105,- €
- Abendlicher Rundgang durch Koblenz
- Rundgang in Bad Ems
- Stadtrundgang Rüdesheim mit Niederwalddenkmal
1. Tag: Anreise – Köln
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Fahrt nach Köln. Ihre Crew heißt Sie herzlich willkommen. Erste Gelegenheit Ihr "schwimmendes Hotel" ein wenig zu erkunden. Anschließend Fahrt rheinaufwärts Richtung Koblenz.
2. Tag: Treis-Karden/Alken – Koblenz
Am Morgen hat Ihr Schiff festgemacht. Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Ausflug nach Treis-Karden. Die Doppelgemeinde liegt am Schnittpunkt alter Handelswege. Viele historische Bauten bezeugen die Geschichte der Gemeinde, die bis in die Kelten- und Römerzeit zurückreicht. Beherrscht wird das Ortsbild durch die ehemalige Stifts- und jetzige Pfarrkirche St. Castor mit ihren mächtigen Türmen. Sie gehört mit ihren romanischen, gotischen und barocken Stilelementen zu den kunsthistorisch bedeutendsten Sakralbauten an der Mosel. (Aufpreis) Mittags Weiterfahrt nach Koblenz. Hier können Sie Koblenz bei einem abendlichen Rundgang erkunden. Die historische Altstadt am "Deutschen Eck" ist sehr sehenswert. (Aufpreis)
3. Tag: Bad Ems – Loreley – Rüdesheim
Bevor Sie mittags weiter rheinaufwärts fahren, haben Sie die Gelegenheit Bad Ems mit seiner wundervollen Bäderarchitektur bei einem Rundgang zu entdecken. (Aufpreis) Dann steht die Passage des schönsten Abschnittes auf dem Rhein bevor. Bekannte Weinorte wie auch sagenumwobene Burgen reihen sich in harmonischer Folge aneinander und werden Sie verzaubern. Unterwegs passieren Sie den berühmten Loreley-Felsen. Am Abend legen Sie in Rüdesheim an, wo Sie sich nach dem Abendessen auf 350 selbstspielende Instrumente in "Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett" freuen können. (Aufpreis)
4. Tag: Rüdesheim – Mainz
Starten Sie den Tag mit einem geführten Stadtrundgang durch das schöne Rüdesheim. Die berühmte Drosselgasse gilt es zu erobern bevor Sie dann mit der Seilbahn zum berühmten Niederwalddenkmal auffahren. (Aufpreis) Mittags verlässt das Schiff Rüdesheim und fährt weiter nach Mainz. Erleben Sie hier während einer Stadtführung u.a. die malerische Altstadt, barocke Adelshäuser und die gotische Kirche St. Stephan mit den blauen Glasfenstern von Marc Chagall. (Aufpreis) Am späten Abend verlässt Ihr Schiff seinen Liegeort und fährt stromabwärts.
5. Tag: Köln – Heimreise
Am Morgen erreicht Ihr Schiff wieder Köln. Nach dem letzten Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen. Heimreise. Ankunft in den Ausgangsorten am Nachmittag bzw. frühen Abend.
Tag | Land | Hafen | an | ab | Ausflugsmöglichkeiten (*gegen Aufpreis) |
---|---|---|---|---|---|
1 | D | Köln | 17.00 Uhr | Einschiffung ab 15.00 Uhr | |
2 | D |
Treis-Karden/ Alken Koblenz |
07.00 Uhr 18.00 Uhr |
13.00 Uhr |
Stiftsherrenführung Treis-Karden mit Brennerei und Verkostung* Abendlicher Rundgang durch Koblenz* |
3 | D |
Koblenz Rüdesheim |
18.30 Uhr |
12.00 Uhr |
Rundgang in Bad Ems* "Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett"* |
4 | D |
Rüdesheim Mainz |
16.00 Uhr |
13.00 Uhr 22.00 Uhr |
Stadtrundgang Rüdesheim mit Niederwalddenkmal* Stadtrundgang Mainz* |
5 | D | Köln | 08.30 Uhr | Ausschiffung bis 09.00 Uhr | |
Hinweis: Bitte bedenken Sie, dass es durch unterschiedliche Wasserstände und Schleusenzeiten zu Abweichungen der Fahrzeiten kommen kann. Die im Fahrprogramm vermerkten Liegestellen sind unter Vorbehalt der Zuweisung der jeweiligen Hafenbehörde. Fahrzeiten sind immer als Richtzeiten zu sehen. Änderungen der Ausflüge seitens der Reederei sind vorbehalten. Das vollständige Programm und weitere Vorschläge sowie die genauen Preise für optionale Landausflüge erhalten Sie an Bord. Ein aktueller Routen- und Zeitplan liegt am Anreisetag in Ihrer Kabine aus. |
Die "RHEIN SYMPHONIE" ist modern und elegant unterwegs auf Rhein und Mosel. Es erwarten Sie helle Räume und viel Platz. Die großflächigen Panoramafenster garantieren beste Aussichten auf die vorbeiziehende Uferlandschaft und das weitläufige Sonnendeck mit Sonnensegel lädt zum Entspannen ein. Im Panorama-Restaurant werden Ihnen erlesene Spezialitäten serviert, während die Bar im Panorama-Salon zu einem feinen Tröpfchen einlädt. Die Bordwährung ist Euro. Sie könne am Ende der Kreuzfahrt Ihre Rechnung sowie an Bord gebuchte Ausflüge bequem bar, mit Ihrer EC-Karte oder mit Ihrer Kreditkarte (Mastercard, VISA, PIN-Nummer erforderlich) bezahlen. Die Stromspannung ist 220 V.
Alle stilvoll und komfortabel eingerichteten Kabinen sind Außenkabinen und verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Safe und Telefon. Die Kabinen sind ca. 14,5 m² groß. Sie bieten nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können. Auf dem Oberdeck verfügen die Kabinen über bis zum Boden reichende Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon), die Kabinen auf dem Mitteldeck haben große zu öffnende Panoramafenster. Die Hauptdeck Kabinen verfügen über nicht zu öffnende Aussichtsfenster. Die Kabinen Hauptdeck, achtern sind ca. 11,5 m² groß und sind alle mit einem Klappbett und einem Sofabett ausgestattet.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Ausflugspaket mit drei Ausflügen: 105,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Umfangreiches Ausflugspaket und Getränkepaket direkt bei Reiseanmeldung buchen!
Diese Flusskreuzfahrt ist ideal zum R(h)einschnuppern. Von Köln bis nach Mainz entdecken Sie tolle Orte bequem vom Schiff aus. Lassen Sie sich diese Reise mit vielen Eindrücken nicht entgehen.