„Freuen Sie sich auf eine Region, wo das Leben noch etwas beschaulicher zugeht. Genießen Sie die Ruhe und die schöne Natur mit dieser Busreise zu den Ostertagen."
1. Tag: Anreise
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Im Raum Posen legen Sie eine bequeme Zwischenübernachtung ein.
2. Tag: Thorn – Masuren – Sensburg
Auf dem Weg nach Masuren machen Sie Halt in der Kopernikus-Stadt Thorn. Eine Stadtführung bringt Ihnen die hübsche Altstadt mit ihren Backsteinhäusern näher. Anschließend führt Sie die Fahrt weiter in das Herz Masurens nach Sensburg.
3. Tag: Rundfahrt Masurische Seenplatte
Die ursprüngliche Natur Masurens ist Ihr ständiger Begleiter auf Ihrer heutigen Rundfahrt. Geheimnisvolle Wälder und zahlreiche Seen säumen Ihren Weg. Weiterhin sehen Sie wertvolle Baudenkmäler wie das Kloster „Heilige Linde“ mit seiner Barockorgel und die Stadt Rössel (Reszel), die vor allem für die Bischofsburg sehr bekannt ist.
4. Tag: Freizeit oder südliches Masuren – Nikolaiken – Kaffe & Kuchen*
Genießen Sie einen Tag in Sensburg oder begleiten Sie uns auf unserer Panoramafahrt durch den Süden Masurens. Neben Nikolaiken besuchen Sie das Bauernmuseum der Familie Dickti. Hier erwarten Sie auch Kaffee und Kuchen. (Aufpreis)
5. Tag: Allenstein & Bauernhochzeit
Heute verlassen Sie Masuren und legen einen Halt in Allenstein ein. Erkunden Sie die historische Hauptstadt des Ermlands mit ihrer schmucken Altstadt. Unweit entfernt erreichen Sie zur Mittagszeit einen typischen Bauernhof. Neben einer traditionellen Bauernhochzeit werden Sie auch mit Essen und Trinken bestens versorgt. Im Anschluss Weiterfahrt in den Raum Posen zur Zwischenübernachtung.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Ihren Ausgangsort erreichen Sie am Abend.
Im Herzen Masurens liegt die Stadt Sensburg. Hier ist das ***Hotel „Huszcza“ idyllisch am Czos-See, wenige Gehminuten vom Ortszentrum, gelegen. Es verfügt über Restaurant, Lift, Grillplatz, Sonnenterrasse, Sauna und Fitnessraum.
Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und Sat-TV ausgestattet.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern in polnischer Sprache mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Polen eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,10 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 03/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
„Freuen Sie sich auf eine Region, wo das Leben noch etwas beschaulicher zugeht. Genießen Sie die Ruhe und die schöne Natur mit dieser Busreise zu den Ostertagen."