Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge für die Flüge (Stand Juni 2021) derzeit pro Person ca.: 99,- €
(Diese werden ca. 2 Wochen vor Reisebeginn in Rechnung gestellt; Erhöhungen und Kerosinzuschläge gehen zu Lasten des Kunden.)
1. Tag: Anreise nach Malta
Transfer am frühen Morgen von den Ausgangsorten zum Flughafen. Bereits unterwegs begrüßt Sie Ihre „Weltenbummler“-Reisebegleitung. Gemeinsamer Flug nach Malta. Transfer zum Hotel. Übernachtung.
2. Tag: Valletta – Die „Schatzkammer der Johanniter“
Valletta thront majestätisch über einem der schönsten Naturhäfen des Mittelmeeres. Sie beginnen den Tag mit einem Besuch der kürzlich restaurierten Valletta Waterfront. Von hier aus, nehmen Sie den Aufzug zu den Barrakka-Gärten. Genießen Sie einen herrlichen Blick direkt auf die Befestigungsanlagen, die ein hinreißendes Panorama über den Großen Hafen bieten. Der Weg durch die belebten Straßen der Hauptstadt führt Sie in die reichverzierte Johanniterkirche (St. John‘s Co-Kathedrale), unter deren prächtigen Bodenplatten viele Ritter ihre letzte Ruhe fanden. In einer Seitenkapelle befindet sich Caravaggios Monumentalgemälde der Enthauptung Johannes des Täufers. Danach sehen Sie einen der schönsten und prächtigsten Paläste der Ordenszeit: Der Großmeisterpalast, welcher heute Sitz des maltesischen Staatspräsidenten ist, versetzt uns zurück in die Zeit der Kreuzritter (Achtung: vorbehaltlich Öffnung, da dieser manchmal aus staatl. Gründen geschlossen wird). Mit dem Besuch der Vorführung „Malta Experience“, einer Multivisionsshow, welche Sie durch die 7.000 jährige Geschichte Maltas begleitet, beenden Sie die heutige Entdeckungsreise.
3. Tag: Maltas Süden – Neolithische Tempel und Fischerdörfer
Am Vormittag besuchen Sie die Tempel von Hagar Qim, deren Entstehung auf die Jahre 3.600 bis 2.500 v. Chr. datiert wird. Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Tempel und Grabstätten sind nach kosmischen Gesichtspunkten ausgerichtet. Der Ort war wahrscheinlich ein bedeutendes Kultzentrum. Die wunderschöne Lage direkt an der Steilküste macht die labyrinthische Tempelanlage einzigartig. Danach besuchen Sie Ghar Dalam, die Höhle der Finsternis, eine der ersten Wohnstätten der Ureinwohner Maltas. Es ist eine Karsthöhle im Südosten der Insel Malta, in der Nähe der Stadt Birzebbugia. Die Höhle ist eine bedeutende Fossillagerstätte und ein beliebtes Ausflugsziel. Sie wurde in das Nationale Inventar der Kulturgüter der maltesischen Inseln aufgenommen. Zur Mittagspause fahren Sie nach Marsaxlokk, wo noch immer der authentische Charakter eines Fischerhafens vermittelt wird. Die bunten Fischerboote und die malerische Atmosphäre machen den Ort zu einem der schönsten Dörfer Maltas. Am Nachmittag können Sie bei schönem Wetter eine Bootsfahrt zur Blauen Grotte unternehmen (nicht im Reisepreis enthalten, da wetterabhängig).
4. Tag: Hafenrundfahrt
Heute begeben Sie sich nach Sliema. Kommen Sie an Bord und erleben Sie ein Stück Maltas lebendiger Vergangenheit. Besichtigen Sie die beiden Naturhäfen, die Valletta umschließen, den Marsamxett Hafen und den Großen Hafen. Eine ausführliche Erklärung wird Ihnen die Geschichte der "Drei Städte", verbunden mit den zwei Großen Belagerungen von 1565 und 1942, nahebringen, sowie alle anderen interessanten Sehenswürdigkeiten aufzeigen, wie historische Forts, Befestigungen und Buchten, welche nur vom Meer aus bewundert werden können. Nach der Hafenrundfahrt haben Sie Freizeit in Sliema. Mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einer fast 5 km langen Uferpromenade lädt Siema zum Bummeln ein. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
5. Tag: Insel Gozo
Heute fahren Sie zunächst zum kleinen Hafen Cirkewwa und weiter mit der Fähre zum pittoresken Hafenort Mgarr auf der Nachbarinsel Gozo. Schon bei Ankunft am Hafen werden Sie bemerken, dass diese Insel ihren eigenen Charakter hat und landschaftlich lieblicher ist. Weiter geht es zur Höhle der Calypso (schöne Aussicht) und zur Inselhauptstadt Victoria, überragt von der Johanniter-Zitadelle mit der bedeutenden Barock-Kathedrale. Sie besuchen auch Xlendi, das schönste Fischerdorf der Insel.
6. Tag: Malta – Panoramafahrt
Dieser Ausflug beginnt mit einem Fotostopp beim Popeye Village (Außenbesichtigung). Weiter geht die Fahrt nach Mellieha mit Besuch der Mellieha Sanctuary. Anschließend fahren Sie über Selmun zu dem typisch maltesischen Dorf Mgarr. Bei einem Spaziergang durch den Ort haben Sie Gelegenheit für eine Kaffeepause. Zum Abschluss geht es an die bekannte Golden Sands Bucht.
7. Tag: Mdina
Zu Beginn des heutigen Ausflugs erleben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Westküste Maltas: 250 m hoch erhebt sich der Steilabsturz der Dingli-Klippen über der schäumenden Gischt des Mittelmeers. Faszinierend sind auch die geheimnisvollen prähistorischen Schleifspuren der Clapham Junction, zu deren Entstehung und Bedeutung bis heute verschiedene Theorien existieren. Danach begeben Sie sich nach Mdina, der ehemaligen Hauptstadt Maltas im Zentrum der Insel. Schon von der Ferne bietet der Ort mit seinen gewaltigen Festungsmauern einen imposanten Eindruck. Mdina wird auch als die „Stille Stadt“ bezeichnet. Ruhe und Beschaulichkeit herrschen in den schmalen, engen Gassen. Nicht einzelne Bauten, sondern das Gesamtbild der Stadt machen den Reiz Mdinas aus. Imposante Löwenskulpturen flankieren die Brücke, die über den breiten Graben der Stadtmauer zum 1724 errichteten barocken Haupttor führt. Treten Sie ein! Von den Mauern der alten Festung haben Sie einen herrlichen Blick über die Insel. Nicht weit entfernt der Kontrast: Rabat, von Mdina im Jahre 870 getrennt, ist ein lebhaftes Städtchen. Die engen Gässchen mit ihren Villen, Palästen und mittelalterlichen Kirchen laden zum Bummeln ein. Unweit der Pauluskirche steigen Sie hinab in die frühchristlichen St. Paulus-Katakomben, die ausgedehnteste unterirdische Grabanlage der Stadt. Man vermutet, dass hier zwischen dem 4. und 6. Jh. n. Chr. Bestattungen stattgefunden haben. Anschließend besuchen Sie Mosta, eine der ältesten Siedlungen Maltas. Berühmt ist der Ort vor allem wegen der „Rotunda von Mosta“ - der Maria-Himmelfahrts-Kirche mit der viertgrößten Kirchenkuppel der Welt. Der Baumeister Grognet de Vassé ließ sich bei seinem Entwurf vom Pantheon in Rom inspirieren. Im Innenraum der Kirche finden 12.000 Menschen Platz - mehr als Mosta Einwohner hat.
8.Tag: Rückreise
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Hier erwartet Sie bereits Ihr Reisebus. Rückfahrt zu den Ausgangsorten, welche Sie am sehr späten Abend erreichen.
Das ****Hotel „db San Antonio Hotel & Spa“ liegt am St. Pauls Beach in Qawra. Eine zentrale Bushaltestelle ist nur 100 m entfernt. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Wellnessbereich, Fitnesscenter und Innenpool. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, TV, Klimaanlage und Balkon ausgestattet.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit gültigen vorläufigen Reisedokumenten möglich. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Das Ministerium für Tourismus hat eine Ökosteuer auf Malta eingeführt. Diese beträgt ca. 0,50 € p.P./Nacht. Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar.
Stand: 02/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge für die Flüge (Stand Juni 2021) derzeit pro Person ca.: 99,- €
(Diese werden ca. 2 Wochen vor Reisebeginn in Rechnung gestellt; Erhöhungen und Kerosinzuschläge gehen zu Lasten des Kunden.)
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
"Malta lebt von seiner einzigartigen Vergangenheit. Eine solche Fülle von Geschichte auf so kleinem Raum findet der Gast selten im Mittelmeerraum."