Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Ausflugspaket mit vier Ausflügen: 177,- €
- Ausflug Rügens Norden mit Kreidefelsen
- Ausflug Klosterruine Chorin und Schiffshebewerk Niederfinow
- Stadtrundfahrt/-gang Stettin
- Stadtrundgang Potsdam
1. Tag: Anreise – Stralsund
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen nach Stralsund. Dort angekommen, begleiten Sie uns auf einen Stadtrundgang. Die als UNESCO-Welterbe anerkannte Hansestadt Stralsund ist mit ihrer wechselvollen Geschichte, der einmaligen Lage am Wasser und den imposanten Bauten der Backsteingotik rund um den berühmten Marktplatz ein wahres Kleinod norddeutscher Städtearchitektur. Anschließend Einschiffung. Ihr Schiff bleibt über Nacht in Stralsund liegen.
2. Tag: Stralsund – Hiddensee
Am Morgen haben Sie Vitte auf Hiddensee erreicht. Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit zu einer Besichtigungstour über die autofreie Insel. (Aufpreis) Weiterfahrt zurück nach Stralsund, von wo aus Sie zu einem Ausflug zu den Schönheiten Nordrügens starten können. Trotzig recken sich die Kreidefelsen in den Himmel und Kap Arkona lockt mit seiner tollen Landschaft und dem malerischen Dorf Vitt. In Lauterbach auf Rügen gehen Sie wieder zurück an Bord. (Aufpreis)
3. Tag: Rügen – Greifswald
Heute laden wir Sie ein, Deutschlands größte Insel bei einer Rundfahrt kennenzulernen. Entdecken Sie das bekannte Ostseebad Binz mit seiner schmucken Bäderarchitektur. (Aufpreis) Ihr Schiff verlässt Rügen und fährt Richtung Greifswald-Wieck. Die Silhouette von Greifswald mit ihren charakteristischen drei Kirchtürmen hat die Wirren der vergangenen Kriege unbeschadet überstanden. Ihr Stadtführer bringt Ihnen die alte Universitäts- und Hansestadt näher. Erleben Sie den alten Stadtkern u.a. mit dem mittelalterlichen Rathaus, den Bürgerhäusern in norddeutscher Backsteingotik sowie dem Dom St. Nikolai mit seiner geschweiften Barockhaube. (Aufpreis) Am frühen Abend fährt die MS "KATHARINA VON BORA" nach Wolgast, wo sie im Laufe des Abends festmacht.
4. Tag: Usedom
Nach dem Frühstück startet Ihr Reisebus zu einem Ausflug zur Insel Usedom. Bei einer Rundfahrt lernen Sie die bekannten Kaiserbäder Ahlbeck und Heringsdorf kennen. Die lang gestreckte Insel Usedom wird auch gerne die "Pommersche Riviera" genannt. (Aufpreis) Während des Mittagessens legt Ihr Schiff ab und fährt weiter in Richtung Stettin, wo es am Abend ankommt.
5. Tag: Stettin
Ein lokaler Stadtführer zeigt Ihnen während einer Rundfahrt/-führung diese sehenswerte Stadt. Sie sehen u.a. das Schloss der Pommerschen Fürsten sowie die Kathedrale des Hl. Jakob, ein mächtiger Bau im Stil der Backsteingotik. (Aufpreis)
6. Tag: Schiffshebewerk Niederfinow - Kloster Chorin
Am Morgen passieren Sie das berühmte Schiffshebewerk Niederfinow und fahren weiter nach Eberswalde. Von hier aus fahren Sie nach dem Mittagessen mit dem Bus nach Chorin. Sie besichtigen die bekannte Klosterruine der Zisterziensermönche. Sie ist das bedeutendste Beispiel norddeutscher Backsteingotik in der Mark Brandenburg. Anschließend steht nochmal Europas größter Schiff-Fahrstuhl, das Schiffshebewerk Niederfinow, auf dem Programm. (Aufpreis) Am Abend erreichen Sie Lehnitz. Hier wird über Nacht festgemacht.
7. Tag: Potsdam
Gegen 14.00 Uhr haben Sie Potsdam erreicht. Dort angekommen, begleiten Sie uns auf eine Stadtrundfahrt/-führung. Die Hauptstadt Brandenburgs erfreut sich seiner schönen Lage mit seinen von Parks und Seen umgebenen Schlössern. Das wohl berühmteste ist Schloss Sanssouci, die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen, mit seinen prachtvollen Parkanlagen. Die Altstadt Potsdams trumpft mit historischen Vierteln, wie der Russischen Kolonie Alexandrowka, dem Holländischen Viertel und dem einstigen Böhmischen Weberviertel auf. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. (Aufpreis)
8. Tag: Ausschiffung und Heimreise
Nach dem Frühstück checken Sie aus. Heimfahrt in die Ausgangsorte. Ankunft am Abend.
Tag | Land | Hafen | an | ab | Ausflugsmöglichkeiten (*gegen Aufpreis) |
---|---|---|---|---|---|
1 | D | Stralsund | Stadtrundfahrt/-gang Stralsund, Einschiffung | ||
2 | D |
Stralsund Vitte Stralsund Lauterbach |
07.30 Uhr 13:00 Uhr 17:00 Uhr |
05.00 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr |
Inselrundfahrt Hiddensee* Ausflug Rügens Norden mit Kreidefelsen* |
3 | D |
Lauterbach Greifswald-Wieck Wolgast |
15.00 Uhr 22.30 Uhr |
12.30 Uhr 19.00 Uhr |
Inselrundfahrt Rügen* Stadtrundgang Greifswald* |
4 |
D PL |
Wolgast Stettin |
21.30 Uhr |
13.00 Uhr |
Inselrundfahrt Usedom* |
5 |
PL D |
Stettin Niederfinow |
23.00 Uhr |
12.15 Uhr |
Stadtrundfahrt/-gang Stettin* |
6 | D |
Niederfinow Eberswalde Lehnitz |
11.30 Uhr 22.00 Uhr |
08.00 Uhr 17.30 Uhr |
Passage des Schiffshebewerkes Niederfinow Ausflug Klosterruine Chorin und Schiffshebewerk Niederfinow* |
7 | D |
Lehnitz Potsdam |
14.00 Uhr |
06.00 Uhr |
Stadtrundfahrt/-gang Potsdam |
8 | D | Potsdam | Ausschiffung bis 09.00 Uhr | ||
Hinweis: Bitte bedenken Sie, dass es durch unterschiedliche Wasserstände und Schleusenzeiten zu Abweichungen der Fahrzeiten kommen kann. Die im Fahrprogramm vermerkten Liegestellen sind unter Vorbehalt der Zuweisung der jeweiligen Hafenbehörde. Fahrzeiten sind immer als Richtzeiten zu sehen. Änderungen der Ausflüge seitens der Reederei sind vorbehalten. Das vollständige Programm und weitere Vorschläge sowie die genauen Preise für optionale Landausflüge erhalten Sie an Bord. Ein aktueller Routen- und Zeitplan liegt am Anreisetag in Ihrer Kabine aus. |
Die MS "KATHARINA VON BORA" wurde im Jahr 2000 gebaut und ist ein klassisch schönes Schiff der Komfortklasse mit elegant ausgestatteten Kabinen, einem großzügigen Panorama-Restaurant und stimmungsvollem Salon. Das Sonnendeck mit Liegestühlen lädt dazu ein, die bezaubernde Landschaft entlang der abwechslungsreichen Flussufer zu genießen. Die Bordwährung ist Euro, die Zahlung erfolgt bar, mittels EC-Karte oder mit Kreditkarte (Mastercard, VISA, PIN-Nummer erforderlich). Die Stromspannung ist 220 V.
Bei allen 2-Bett-Kabinen handelt es sich um Außenkabinen mit einer Grundfläche von etwa 12 m². Die Kabinen verfügen über ein Doppelbett mit zwei Matratzen oder zwei getrennte Betten. Zur Ausstattung gehören eine individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Sat-TV, Safe, Kühlschrank und Telefon. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben große, zum Boden reichende Panoramafenster zum Öffnen (fanzösischer Balkon), die Kabinen auf dem Hauptdeck haben nicht zu öffnende Fenster.
Zusätzliche Kosten vor Ort: Getränke außerhalb des o.g. Angebotes, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.
Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Einzelkabinen auf Anfrage.
Unsere Partnerreederei versucht, Ihre Kabinenwünsche innerhalb Ihrer gebuchten Kategorie zu berücksichtigen, was jedoch nicht immer gelingt.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern in polnischer Sprache mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Polen eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00€-1,40€ p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor..
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Ausflugspaket mit vier Ausflügen: 177,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Weitere Reisetermine zur Route Potsdam - Stralsund finden Sie hier!
Umfangreiches Ausflugsprogramm und Getränkepaket direkt bei Reiseanmeldung buchen!
Erkunden Sie in 8 Tagen bequem per Schiff die Schönheiten des Nordens!