1. Tag: Anreise – Passau
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Die Fahrt geht durch Bayern nach Passau. Gegen 16.00 Uhr beginnt Ihre Kreuzfahrt mit dem Durchfahren der landschaftlich sehr reizvollen Schlögener Schlinge.
2. Tag: Wachau – Stift Göttweig – Wien
Unübersehbar thront das Benediktinerstift Göttweig am östlichen Rand des weltberühmten Donautales der Wachau. Im Museum im Kaisertrakt mit den Fürsten- und Kaiserzimmern erleben Sie die barocke Pracht des kaiserlichen Hofarchitekten Johann Lucas von Hildebrandt. Die monumentale Kaiserstiege mit dem Deckenfresko von Paul Troger zählt zu den schönsten und größten barocken Treppenhäusern Europas. Genießen Sie bei einem einmaligen Panoramablick über die Wachau "Süßes von der Wachauer Marille". (Aufpreis) Am Abend können Sie einem Konzert des Wiener Residenzorchesters beiwohnen. (Aufpreis)
3. Tag: Wien – Schönbrunn
Wien ist eine Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind, wie der Stephansdom und die Hofburg. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten werden Sie bei unserer Stadtrundfahrt/-führung erleben. (Aufpreis) Selbstverständlich haben Sie auch Gelegenheit, diese wunderschöne Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Später können Sie mit uns die kaiserliche Sommerresidenz Schloss Schönbrunn bestaunen. Auf der Tour besuchen Sie eine hiesige Sektkellerei. (Aufpreis)
4. Tag: Budapest – Apaj-Puszta
Bei einer Stadtrundfahrt/-führung durch Budapest zeigen wir Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt links und rechts der Donau. (Aufpreis) Ein weiterer Ausflug führt Sie in die Puszta von Apaj. Sie werden mit Schnaps und Salzgebäck (Pogatsche) herzlich begrüßt. Eine Pferdevorführung der Tschikoschen und eine Kutschfahrt durch die Puszta erwarten Sie. Eine Platte mit traditionellen ungarischen Speisen, Weiß- und Rotwein laden zum Genießen ein. Zu diesem reichhaltigen Essen wird Zigeunermusik gespielt. (Aufpreis)
5. Tag: Mohács
Begleiten Sie uns zu einem Ausflug ins Weindorf Villany, welches durch seine vielen Weinstuben und Restaurants geprägt ist. (Aufpreis) Eine Stadtführung bringt Ihnen das über 900 Jahre alte Mohács mit seinem berühmten Rathaus näher. (Aufpreis)
6. Tag: Belgrad
Gegen 08.30 Uhr erreichen Sie Belgrad, die Hauptstadt Serbiens. Wir zeigen Ihnen bei einer Stadtrundfahrt/-führung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. (Aufpreis)
7. Tag: Eisernes Tor – Lepenski Vir
Die Passage der Kataraktenstrecke ist landschaftlich der spektakulärste Abschnitt einer Donaukreuzfahrt. Auf 110 km hat sich der Fluss hier seinen Weg durch die Karpaten und Ausläufer des Balkangebirges errungen und bildete so die größte Flussschlucht Europas. Auf der rechten Donauuferseite, auf dem Gebiet der Đerdap Schlucht liegt die archäologische Fundstätte Lepenski Vir. Hier finden sich Überreste einer 6500 bis 5500 v. Chr. alten Kultur, z.B. Werkzeuge, Waffen, Skulpturen und Spuren einer der ältesten europäischen Siedlungen. (Aufpreis)
8. Tag: Novi Sad
Höhepunkte des Tages sind u.a. die hügelige Landschaft von Fruska Gora mit seinen 17 Klöstern und Novi Sad mit seiner wunderschönen und sehr farbenfrohen Altstadt. (Aufpreis)
9.Tag: Kalocsa – Hajós
Heute können Sie an einem Ausflug ins schwäbische Dorf Hajós, das für seine besondere Architektur und Weinkellerei berühmt ist, teilnehmen. (Aufpreis)
10. Tag: Bratislava
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Bratislava. Stadtrundfahrt/-gang u.a. mit der Burg, dem Wahrzeichen der Stadt und der wunderschön renovierten Altstadt mit Rathaus, barocken Palästen, Stadttoren u.v.m. (Aufpreis)
11. Tag: Grein – Schloss Greinburg
Im Mittelalter als das "goldene Städtchen" weithin bekannt, bezaubert Grein heute mit seinem nostalgischen Charme. Seit einem halben Jahrtausend wacht Schloss Greinburg über Stadt und Strom. Den Besucher erwarten vielgestaltige Repräsentationsräume aus Mittelalter, Renaissance und Barock. (Aufpreis)
12. Tag: Passau – Heimreise
Nach dem Auschecken laden wir Sie zu einem Stadtrundgang in Passau ein. Später Heimfahrt.