Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Ausflugspaket mit vier Ausflügen: 129,- €
- Ausflug Stift Herzogenburg und Stadtrundgang Krems
- Stadtrundfahrt/-gang Budapest
- Stadtrundfahrt/-gang Bratislava
- Stadtrundfahrt/-gang Wien
1. Tag: Anreise – Passau
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Die Fahrt geht durch Bayern nach Passau. Die Crew heißt Sie willkommen. Machen Sie sich mit der MS „VIKTORIA“ vertraut, bevor Sie zu Ihrem ersten Abendessen im Panorama-Restaurant Platz nehmen. Gegen 21.30 Uhr beginnt Ihre Kreuzfahrt.
2. Tag: Krems
Lassen Sie sich heute vom Stift Herzogenburg beeindrucken.Dieses Kloster liegt direkt am Jacobsweg und hat eine über 900- jährige Klostergeschichte. Anschließend zeigen wir Ihnen noch das bezaubernde Städtchen Krems. (Aufpreis)
3. Tag: Esztergom – Budapest
Am Vormittag erreichen Sie Esztergom. Berühmt ist die ehemalige ungarische Königsresidenz vor allem für seine Basilika, dem größten Gotteshaus in Ungarn. (Aufpreis) Am Abend legt Ihr Schiff in Budapest an. Gelegenheit für einen Ausflug „Budapest bei Nacht“ (Aufpreis) oder einen interessanten Ausflug zu Land und zu Wasser mit dem schwimmfähigen „Riverridebus“. (Aufpreis)
4. Tag: Budapest
Nach dem Frühstück an Bord startet Ihre Stadtrundfahrt/-führung durch Budapest. Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt u.a. die Fischerbastei, das Parlament oder die Elisabethbrücke. (Aufpreis) Wer möchte, nimmt an einem Stadtspaziergang "Budapester Impressionen"(Aufpreis), einer Fahrradtour durch Budapest (Aufpreis) oder einem Ausflug in die Puszta mit traditioneller Reitvorführung teil. (Aufpreis)
5. Tag: Bratislava
Heute steht die slowakische Hauptstadt auf dem Programm. Stadtrundfahrt/-gang u.a. mit der Burg, dem Wahrzeichen der Stadt, und der wunderschön renovierten Altstadt mit Rathaus, barocken Palästen und Stadttoren. (Aufpreis) Am Abend besteht die Möglichkeit zu einer Lichterfahrt. (Aufpreis)
6. Tag: Wien
Am Morgen legt das Schiff in Wien an. Bis zum Abend steht Ihnen nun die Donaumetropole zur Verfügung. Erleben Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens während der Stadtrundfahrt/-führung, u.a. Stephansdom, Hofburg und die berühmte Ringstraße. (Aufpreis) Es besteht weiterhin die Möglichkeit die entzückende Biedermeierstadt Baden kennenzulernen (Aufpreis) oder Wien bei einer Fahrradtour aktiv zu erleben.(Aufpreis) Am Abend verlässt Ihr Schiff Wien.
7. Tag: Ybbs – Maria Taferl
Heute besuchen Sie Maria Taferl, Niederösterreichs bedeutendsten Wallfahrtsort, mit seiner eindrucksvollen Basilika. In ihr haben sich unter anderem der Barockbaumeister Jakob Prandtauer sowie der berühmte „Kremser Schmidt" verewigt. (Aufpreis) Alternativ können Sie an einem Ausflug zum imposanten Wasserkraftwerk Ybbs-Persenbeug teilnehmen. (Aufpreis)
8. Tag: Passau – Heimreise
Ankunft in Passau in den frühen Morgenstunden. Nach dem Frühstück checken Sie aus. Heimfahrt in die Ausgangsorte und Ankunft am Abend.
Tag | Land | Hafen | an | ab | Ausflugsmöglichkeiten (*gegen Aufpreis) |
---|---|---|---|---|---|
1 | D | Passau | 21.30 Uhr | Einschiffung ab 16.00 Uhr | |
2 | A | Krems | 12.15 Uhr | 18.15 Uhr | Ausflug Stift Herzogenburg und Stadtrundgang Krems* |
3 | H | Esztergom | 10.30 Uhr | 15.30 Uhr | Ausflug Basilika von Esztergom* |
Budapest | 19.30 Uhr | Budapest bei Nacht* oder Lichterfahrt zu Land und zu Wasser mit dem Riverridebus* | |||
4 | H | Budapest | 20.45 Uhr | Stadtrundfahrt/-gang Budapest*, Stadtspaziergang "Budapester Impressionen"*, Puszta-Rundfahrt* oder Fahrradtour Budapest* | |
5 | SK | Bratislava | 13.45 Uhr | 23.00 Uhr |
Stadtrundfahrt/-gang Bratislava*, Lichterfahrt Bratislava* |
6 | A | Wien | 06.30 Uhr | 19.00 Uhr | Stadtrundfahrt/-gang Wien*, Ausflug nach Baden* oder Fahrradtour Wien* |
7 | A | Ybbs | 07.00 Uhr | 13.00 Uhr | Besuch von Maria Taferl* oder Besuch Wasserkraftwerk Ybbs-Persenbeug* |
8 | D | Passau | 04.30 Uhr | Ausschiffung bis 09.30 Uhr | |
Hinweise: Bitte bedenken Sie, dass es durch unterschiedliche Wasserstände und Schleusenzeiten zu Abweichungen der Fahrzeiten kommen kann. Die im Fahrprogramm vermerkten Liegestellen sind unter Vorbehalt der Zuweisung der jeweiligen Hafenbehörde. Fahrzeiten sind immer als Richtzeiten zu sehen. Änderungen der Ausflüge seitens der Reederei sind vorbehalten. Das vollständige Programm und weitere Vorschläge sowie die genauen Preise für optionale Landausflüge erhalten Sie an Bord. Ein aktueller Routen- und Zeitplan liegt am Anreisetag in Ihrer Kabine aus. |
Die MS "VIKTORIA" bietet Ihnen ein geschmackvolles Ambiente, ein besonders hohes Maß an Komfort in den geräumigen und stilvollen Kabinen sowie einen großzügigen Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Ruhebereich. Im großzügigen Panorama-Restaurant werden internationale Spezialitäten ebenso wie Gerichte aus der Küche der Länder entlang der Reiseroute gereicht. Weiterhin finden Sie an Bord einen Panorama-Salon mit Bar, Souvenir-Shop sowie ein Sonnendeck mit Windschutzelementen, Sonnensegel, Liegestühlen und Tischen. Die Bordwährung ist Euro, die Zahlung erfolgt in bar, mit Ihrer EC-Karte oder mit Ihrer Kreditkarte (Mastercard, VISA, PIN-Nummer erforderlich). Die Stromspannung ist 220 V.
Alle stilvoll und komfortabel eingerichteten Kabinen sind Außenkabinen und verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Dusche/WC, SAT-TV mit Radio, Haartrockner, Kühlschrank, Safe und Telefon. Die Kabinen sind ca. 16 m² groß. Sie bieten nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können. Auf dem Mittel- und Oberdeck verfügen die Kabinen über bis zum Boden reichende Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon), die Kabinen auf dem Hauptdeck haben große, nicht zu öffnende Fenster.
Zusätzliche Kosten vor Ort: Getränke außerhalb des o.g. Angebotes, optionale Landausflüge (*), Trinkgelder und persönliche Ausgaben.
Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Einzelkabinen auf Anfrage.
Unsere Partnerreederei versucht, Ihre Kabinenwünsche innerhalb Ihrer gebuchten Kategorie zu berücksichtigen, was jedoch nicht immer gelingt.
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass einreisen. Auch gültige vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Österreich eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00 € - 2,80 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 02/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Minderjährige, die allein oder nur mit einem Elternteil reisen, sollten entsprechende Dokumente oder Begleitschreiben der Eltern/des anderen Elternteils mitnehmen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 02/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in der Slowakei eine Ortstaxe erhoben wird. In der Regel beträgt diese ca. 1,70 € pro Person/Nacht.
Stand: 05/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort in Ungarn eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 0,50 - 2,00 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 02/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Ausflugspaket mit vier Ausflügen: 129,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Kreuzfahrt Donauwalzer / 29.08.2022 - 05.09.2022
Umfangreiches Ausflugspaket und Getränkepaket direkt bei Reiseanmeldung buchen!
"Erleben Sie ein einmaliges Kreuzfahrtfeeling auf der Donau. Kommen Sie mit und besichtigen Sie wunderschöne Städte."