Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
2 x Abendessen auf den Fähren: 70,- €
1. Tag: Fährüberfahrt
Am Morgen startet Ihre Fahrt nach Amsterdam/Ijmuiden bzw. Rotterdam (je nach Termin). Am späten Nachmittag Einschiffung auf die Fähre. Überfahrt nach Newcastle bzw. Hull mit Übernachtung an Bord. Genießen Sie das Bordleben.
2. Tag: Newcastle/Hull – Bamburgh Castle – Edinburgh
Frühstück an Bord und kurz darauf Ankunft in Newcastle/Hull. Weiterfahrt nach Bamburgh Castle, welches malerisch direkt am Meer liegt. Aufenthalt. Später geht die Fahrt weiter in den Raum Edinburgh. Übernachtung.
3. Tag: Edinburgh
Heute zeigen wir Ihnen bei einer Stadtführung u.a. Edinburgh Castle, St. Giles Cathedral, Princes Street u.v.m. Anschließend haben Sie Freizeit. Bummeln Sie über die Einkaufsstraßen oder besuchen Sie einen der vielen Pubs. Ihr Bus bringt Sie am Abend zurück zum Hotel. Übernachtung im Raum Edinburgh.
4. Tag: Edinburgh – Blair Castle – Highlands
Eines der schönsten Schlösser erwartet Sie – Blair Castle. Mit seinen original erhaltenen Räumen zeigt es Einblicke in die Lebensweise des schottischen Adels. Seit 1629 ist es Sitz der Dukes of Atholl, der Chiefs des Clans. In Blair Atholl besuchen Sie eine Whisky-Destillerie. Anschließend geht es in die Highlands.
5. Tag: Schottische Highlands
Heute begeben Sie sich in eine Region voller Sagen und Mythen. Zunächst fahren Sie nach Inverness. Die Panoramafahrt geht entlang des bekannten Sees von Schottland – Loch Ness. Wer weiß, vielleicht haben Sie eine Begegnung mit dem Seeungeheuer Nessie. Weiter geht es nach Fort Augustus, wo Sie die fünf Schleusenstufen des Caledonian Kanals bewundern können. Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Highlands – Dunrobin Castle
Heute verlassen Sie die Highlands. Ihr Ziel ist Dunrobin Castle, Stammsitz der Sutherland-Dynastie. Als einst größte Grundbesitzer Westeuropas zeugt noch heute das Anwesen von ehemaliger Macht und Reichtum. Sie sehen das "Neuschwanstein und Versailles Schottlands" mit all seinem Prunk sowie den dazugehörigen Gartenanlagen mit Falknerei. Nach umfassender Besichtigung des Anwesens Weiterreise in den Raum Wick/Thurso.
7. Tag: Orkney Islands
Wir fahren mit Ihnen nach John O’ Groats. Von hier aus Fährüberfahrt zu den Orkney Islands. Die Geologie und der Charakter dieser Inseln ist einmalig. Fruchtbarer Boden, eine Vielzahl seltener Seevögel und steinzeitliche Ansiedlungen prägen das Bild. Sie besuchen u.a. Skara Brae, ein Dorf, dessen Gründung auf ca. 3.100 v. Chr. geschätzt wird und das jahrhundertelang unter Flugsand begraben war sowie den berühmten Ring of Brodgar. Am Abend Rückfahrt zum Hotel.
8. Tag: Wilde Nordküste – Ullapool
Heute fahren Sie entlang der Nordküste nach Ullapool. Die Nordküste besticht durch ihre Vielfalt und ihre atemberaubenden Ausblicke. Bergige Moorlandschaft wechselt sich ab mit weißen Stränden und grünem Weideland. Die Strecke, die Sie fahren, besticht durch ihre raue Einsamkeit. Schottlandkenner meinen, hier sei das Land am ursprünglichsten. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ullapool, einen der hübschesten Orte an der Westküste. Übernachtung im Raum Gairloch/Ullapool bzw. Isle of Skye (beim Juli-Termin).
9. Tag: Ullapool – Inverewe Garden – Loch Maree
Ein weiteres Highlight erwartet Sie heute – Inverewe Garden. Dieser botanische Garten gilt als nationales Kulturgut, denn in ihm wachsen Bäume, Sträucher und Blumen aus der ganzen Welt und das, obwohl der Garten auf einer nördlichen Breite von 57,8 Grad liegt. Begünstigt durch den Golfstrom wachsen hier seit 1862 exotische Pflanzen wie Rhododendron oder Lilien. Entlang des Loch Maree fahren Sie weiter durch die wildromantische Bergwelt des Wester Ross zur Isle of Skye. Übernachtung.
10. Tag: Glenfinnan – Trossachs
Nachdem Sie die Isle of Kype verlassen haben, fahren Sie weiter Richtung des berühmten Harry Potter Viadukt in Glenfinnan. In zahlreichen Harry Potter-Verfilmungen passierte der Hogwarts-Express den Viadukt und mit etwas Glück sehen auch Sie einen der nostalgischen Dampfzüge entlang der Strecke. Durch das wildromantische Gebiet der "Trossachs" fahren Sie weiter Richtung Süden. Übernachtung im Raum Glasgow.
11. Tag: Gretna Green – Newcastle/Hull
In Gretna Green, einem unscheinbaren Dorf an der schottisch-englischen Grenze, steht das Hochzeitsmuseum, denn hier konnte der Schmied junge Menschen nach schottischem Recht bereits mit 16 Jahren verheiraten. In England unmöglich und deshalb viel genutzt. Weiterfahrt nach Newcastle bzw. Hull. Ihre komfortable Fähre wartet bereits auf Sie. Übernachtung an Bord.
12. Tag: Heimreise
Frühstück an Bord. Nach dem Auschecken treten Sie die Heimreise an. Es gibt viel zu erzählen. Rückankunft am Abend in Ihren Ausgangsorten.
Sie benötigen einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass.
Achtung, Änderungen nach der Katalogausschreibung:
30.04.-11.05.2023: Preiserhöhung aufgrund der Fähren + 40,- Euro p.P.
29.05.-09.06.2023: Änderung der Fähren, neu: Rotterdam - Hull und Hull - Rotterdam mit P&O
02.07.-13.07.2023: Änderung der Fähren, neu: Rotterdam - Hull und Hull - Rotterdam mit P&O + neue Übernachtungsregion am 8. Tag: Isle of Skye
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis zur Ausreise gültigen Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Alleinreisende Minderjährige benötigen grundsätzlich eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten. Erwachsene, die zusammen mit Minderjährigen reisen, deren Zugehörigkeit nicht aus den Reisepässen hervorgeht (z.B. Pflegekinder mit abweichendem Familiennamen), sollten mit Dokumenten ihre Berechtigung belegen können.
Mit einem Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war, wird von der Einreise dringend abgeraten.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab.
Für die Britischen Überseegebiete Anguilla, Bermuda, British Virgin Islands, Cayman Islands, Montserrat, St. Helena & Dependencies und Turks & Caicos Islands gelten gesonderte Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
2 x Abendessen auf den Fähren: 70,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Schottland – traumhafte Natur, vielfältige Geschichte, gastfreundliche Menschen, Whisky und das Gefühl, immer etwas Besonderes zu erleben. Diese Mischung stimmt einfach.