Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
9 x Abendessen im Hotel: € 290,-
1. Tag: Anreise
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Anreise vorbei an Frankfurt und Saarbrücken nach Metz. Übernachtung in Metz.
2. Tag: Metz – Dijon – Beaune – Lyon
Fahrt nach Dijon, geführte Stadtbesichtigung durch die Altstadt, u.a. mit dem Palais des Ducs und der Kirche Notre Dame. Weiterfahrt in die berühmteste Weinstadt Burgunds, nach Beaune. Besuchen Sie das weltberühmte Hotel Dieu, ein ehemaliges Hospital aus dem 15. Jh. Anschließend Fahrt in den Raum Lyon und Übernachtung.
3. Tag: Lyon – Orange – Saintes-Maries-de-la-Mer – Stierzuchtfarm
Am Morgen Fahrt nach Orange, der alten Römerstadt nördlich von Avignon. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die "Petit Camargue“. Anschließend geht es zum Wallfahrtsort der Zigeuner, Saintes-Maries-de-la-Mer. Aufenthalt. Übernachtung in Arles. Den Abend lassen Sie feurig, bei einem typischen provenzalischen Essen, auf einer Stierzuchtfarm ausklingen.
4. Tag: Avignon – Pont du Gard – Carcassonne
Vormittags besichtigen Sie Avignon. Anschließend geht die Fahrt zu dem gewaltigen Aquädukt "Pont du Gard“. Weiterfahrt nach Carcassonne und Führung durch die mittelalterliche Festungsanlage. Übernachtung in Carcassonne.
5. Tag: Carcassonne – Bordeaux
Nach dem Frühstück Fahrt über Toulouse zum Bassin von Arcachon. Unterwegs lädt Sie "Weltenbummler“ zu einer Kostprobe in einer Austernzuchtanlage ein. Am Nachmittag erreichen wir Bordeaux. Lernen Sie die berühmte "Weinstadt" bei einer Stadtrunddfahrt kennen. Übernachtung in Bordeaux.
6. Tag: Bordeaux – La Rochelle
Von Bordeaux aus fahren wir nach La Rochelle. Einen Zwischenstopp machen wir in Cognac. Besuch einer Cognac-Brennerei mit Kostprobe. La Rochelle besticht durch eine wunderschöne Altstadt und den Hafen, der von drei imposanten Türmen bewacht ist. Anschließend Fahrt in die Südbretagne. Übernachtung im Raum Vannes.
7. Tag: Vannes – Carnac – Pointe du Raz – Brest
Am Vormittag Fahrt nach Carnac, wo Sie berühmte Megalithkulturen finden. Anschließend Weiterfahrt zum Pointe du Raz, dem westlichsten Punkt Frankreichs mit seinen hohen Felsklippen. Nach kurzer Besichtigung Fahrt über Locronan, einem typischen Ort des Finistere, nach Brest. Übernachtung.
8. Tag: Brest – Küste – St. Malo
Am Morgen Fahrt zur Rosa Granitküste. Sie lernen einen der schönsten Steilküstenabschnitte der Bretagne kennen. Weiter geht es entlang der Küste und vorbei an St. Brieuc. Ziel ist St. Malo, die alte Kosarenstadt mit ihrer starken Befestigungsmauer, die Sie bei einem Bummel durch deren alte Gassen erkunden können. Übernachtung im Raum St. Malo/Dinard.
9. Tag: St. Malo – Mont St. Michel
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter zum weltberühmten Kirchenberg "Mont St. Michel“, dem sogenannten "Wunder des Abendlandes“. Anschließend Fahrt über Caen und Rouen nach Paris. Übernachtung in Paris.
10. Tag: Versailles – Paris
Vormittags Stadtrundfahrt in Paris. Erleben Sie die Faszination der französischen Seine-Metropole. Am Nachmittag Fahrt zum Schloss Versailles mit Besichtigung der prächtigen Außenanlagen. Übernachtung in Paris.
11. Tag: Route du Champagne – Reims
Heute verlassen Sie die "Stadt der Liebe“ und erleben die herrliche Champagne. Die Fahrt führt Sie auf der "Route de Champagne“ durch die Weinberge und kleine Ortschaften, die bekannte Namen großer Weinkellereien tragen. Ziel des Tages ist Reims. Hier haben Sie Zeit, um sich die berühmte Kathedrale anzuschauen. Sie ist als Krönungskirche französischer Könige bekannt geworden. Am frühen Abend Besichtigung einer Champagnerkellerei mit Verkostung. Weiterfahrt zu einem typischen Restaurant zum Abendessen. Übernachtung in Reims.
12. Tag: Heimreise
Eine Reise, die unvergessliche Eindrücke hinterlassen hat, neigt sich nun dem Ende zu. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Für Ihre Reise fallen Ortstaxen in Höhe von 16€ pro Person an.
Diese werden bei Buchung vorab mit berechnet. (Änderungen vorbehalten)
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch gültige vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitzugeben.
Für Reisen in die französischen Überseedépartments gelten gegebenenfalls besondere Einreisebestimmungen.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass vor Ort in Frankreich eine Ortstaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00 € bis 2,00 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
9 x Abendessen im Hotel: € 290,-
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Voilà! So ist Frankreich. Auf der "Weltenbummler-Tour de France" erleben Sie, wie abwechslungsreich und zugleich überraschend die unterschiedlichen Landstriche Frankreichs sind.