Bitte vor Ort buchen:
Ausflug Südliches Masuren inkl. Stakenfahrt - Nikolaiken*: € 28,-
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Ausflug Allenstein inkl. Stadtführung - Bauernhochzeit inkl. Folklore und Mittagessen*: € 42,-
1. Tag: Anreise
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen, Übernachtung Raum Posen.
2. Tag: Thorn – Masuren – Raum Sensburg
Heute setzen Sie Ihre Fahrt fort, Zwischenstopp in Thorn. Eine Stadtführung bringt Ihnen die hübsche Altstadt mit ihren Backsteinhäusern näher. Anschließend führt Sie die Fahrt weiter in den Raum Sensburg.
3. Tag: Rundfahrt Masurische Seenplatte
Die ursprüngliche Natur Masurens ist Ihr ständiger Begleiter auf Ihrer Rundfahrt. Weiterhin sehen Sie wertvolle Baudenkmäler wie das Kloster „Heilige Linde“ mit seiner Barockorgel und die Stadt Rössel (Reszel), die vor allem für die Bischofsburg sehr bekannt ist. Auch ein Abstecher zur Wolfsschanze, dem ehemaligen Hauptquartier Hitlers, ist geplant (Eintritt nicht im Reisepreis enthalten).
4. Tag: Freizeit oder Allenstein & Bauernhochzeit*
Ziel des Tages ist Allenstein, die historische Hauptstadt des Ermlands. Wir zeigen Ihnen die schmucke Altstadt. Zur Mittagszeit erleben Sie auf einem typischen Bauernhof eine traditionelle Bauernhochzeit mit anschließendem Essen. (Aufpreis)
5. Tag: Freizeit oder Südliches Masuren – Nikolaiken*
Der Süden der Masuren steht heute auf dem Programm. Erleben Sie u.a. Krutinnen am gleichnamigen wunderschönen Fluss und eine Fahrt durch die Johannesburger Heide. Eine Stakenfahrt bringt Ihnen die Naturschönheiten der Seenplatte näher. Freizeit in Nikolaiken. (Aufpreis)
6. Tag: Masuren
Heute verlassen Sie Masuren. Zwischenübernachtung im Raum Posen.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Ihren Ausgangsort erreichen Sie am Abend.
Wir haben für Sie ein gutes Mittelklassehotel im Raum Sensburg in Masuren gebucht, z.B. das ***Hotel „Eva“ in Sensburg.
Die Zimmer sind mit Dusche/WC und Sat-TV ausgestattet.
Es gelten die jeweiligen Reisebedingungen der Länder und Bundesländer. Bitte informieren Sie sich vor Anreise, ob an Ihrem Reiseziel ein Test-/Imfpnachweis erbracht werden muss. Aktuelle Informationen erhalten Sie beim Auswärtigen Amt. (www.auswaertiges-amt.de) Weiterhin bitten wir Sie, auf die allgemein gültigen Abstands- & Hygienemaßnahmen zu achten.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern in polnischer Sprache mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Polen eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,10 € p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 03/2020
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte vor Ort buchen:
Ausflug Südliches Masuren inkl. Stakenfahrt - Nikolaiken*: € 28,-
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
Ausflug Allenstein inkl. Stadtführung - Bauernhochzeit inkl. Folklore und Mittagessen*: € 42,-
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
„Freuen Sie sich auf eine Region, wo das Leben noch etwas beschaulicher zugeht. Genießen Sie die Ruhe und die schöne Natur mit dieser Busreise in den bunten Herbst."