Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
1 x Abendessen Fähre Tallinn - Stockholm: 50,- €
1. Tag: Anreise – Posen
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Ihr Weg führt Sie vorbei an Berlin nach Posen, der Universitäts- und Messemetropole mit ihrem wunderschönen Stadtkern. Wir zeigen Ihnen die Schönheiten Posens bei einer Stadtführung. Übernachtung in Posen.
2. Tag: Thorn – Masuren
Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Weg weiter nach Osten. Erste Station ist Thorn, Hauptstadt der Backsteingotik. Ihr berühmtester Sohn ist Kopernikus. Wir zeigen Ihnen die schönsten Seiten der Stadt bei einer Stadtführung, bevor es weitergeht in die Masuren. Übernachtung in Masuren.
3. Tag: Burg Trakai – Vilnius
Die Strecke führt nun in den Nordosten Polens und über die Grenze bei Lazdijaj nach Litauen. Der erste Höhepunkt im Baltikum ist der Besuch der beeindruckenden Wasserburg Trakai, einem National-Denkmal. Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Litauen war die mittelalterliche Hauptstadt Trakai und im 14. und 15. Jh. Residenz der litauischen Großfürsten, noch bevor Vilnius zur Hauptstadt wurde. Sie haben die Gelegenheit, diese zu besichtigen, bevor es nach Vilnius geht. Übernachtung in Vilnius.
4. Tag: Vilnius – Klaipeda
Stadtführung in der historischen Altstadt von Vilnius, welche wegen ihrer vielen Türme auch das "Jerusalem des Ostens" genannt wird. Wir zeigen Ihnen u.a. die katholische Kathedrale, die älteste Kirche Litauens aus dem 13. Jh., die barocke Universität u.v.m. Mittags verlassen Sie die Hauptstadt Litauens und fahren durch das Memelland nach Klaipeda, dem früheren Memel. Beim Altstadtrundgang gehen Sie u.a. zum Simon und zum Brunnen mit dem berühmten Ännchen-von-Tharau. Übernachtung in Klaipeda.
5. Tag: Kurische Nehrung – Riga
Beschauliche Fischerkaten, das ruhig liegende Kurische Haff, weite Kiefernwälder, die rauschende Ostsee mit einem scheinbar endlosen, weißen Sandstrand und natürlich die berühmte Hohe Düne und Nidden – mit all diesen Schönheiten lockt die Kurische Nehrung. Lassen Sie sich verzaubern und lernen Sie diese einmalige Landschaft lieben. Übernachtung in Riga.
6. Tag: Riga – Pärnu – Tallinn
Die alte Hansestadt Riga mit herrlichen Jugendstilstraßen, der lebhaften Altstadt und ihrem Domplatz erkunden Sie während einer Stadtführung. Anschließend sagen Sie Lettlands Hauptstadt "Auf Wiedersehen" und fahren über Pärnu, einem traditionellen Seebad, nach Tallinn. Übernachtung.
7. Tag: Tallinn – Stockholm
Die Kulturhauptstadt 2001 – Tallinn – bietet einen besonderen Mix aus historischen Bauten mit dem gotischen Rathaus, wuchtigen Stadtmauern, Kopfsteinpflaster und moderner Architektur. Gerade diese Unterschiede machen das Stadtbild so spektakulär. Grund genug, Ihnen dieses bei einer Stadtrundfahrt/-gang näher zu bringen. Am Abend Einschiffung auf die Fähre nach Stockholm. Übernachtung an Bord.
8. Tag: Stockholm – Malmö/Trelleborg/Göteborg
Nach dem Auschecken fahren Sie je nach Termin zu Ihrer Fähre nach Malmö, Trelleborg bzw. Göteborg. Einschiffung und Übernachtung an Bord.
9. Tag: Heimreise
Ankunft in Deutschland am Morgen. Frühstück an Bord. Anschließend Ausschiffung und Heimreise. Ihre Ausgangsorte erreichen Sie am späten Abend.
Bitte beachten Sie folgende Änderungen aufgrund der Fähre Tallinn-Stockholm nach Katalogdruck:
Mai-Termin: Um einen Tag verschoben.
Juli-Termin: Um einen Tag verschoben, Preiserhöhung im Grundpaket und beim Einzelzimmer-/-kabinenzuschlag sowie Änderung der Fähre am 8. Tag auf Trelleborg-Travemünde (statt Malmö-Travemünde).
August-Termin: Um einen Tag verschoben, Preiserhöhung im Grundpaket sowie Änderung der Fähre am 8. Tag auf Göteborg-Kiel (statt Malmö-Travemünde).
EINREISE
Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit gültigen vorläufigen Reisedokumenten möglich. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Die Einreise ist auch mit gültigen vorläufigen Reisedokumenten möglich. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Das Reisedokument muss mindestens für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig sein. Die Einreise ist auch mit vorläufige Reisedokumenten möglich. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine unterschriebene Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten (möglichst in Deutsch und Litauisch) mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
EINREISE
Für die Einreise deutscher Staatsangehöriger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig. Auch vorläufige Dokumente werden anerkannt. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern in polnischer Sprache mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
ORTSTAXE
Es besteht die Möglichkeit, dass in Polen eine Kurtaxe erhoben wird. Diese beträgt ca. 1,00€-1,40€ p.P./Nacht und ist vor Ort im Hotel in bar zu zahlen.
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor..
EINREISE
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder müssen ein eigenes Reisedokument vorweisen können, da Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig sind. Es wird geraten, alleinreisenden Minderjährigen eine formlose Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten mitzugeben.
Bitte informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über weitere Informationen und kurzfristige Änderungen.
Für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder mehreren Staatsangehörigkeiten sind die jeweiligen Besonderheiten zu beachten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Konsulat / Ihrer Botschaft bzw. dem Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de).
Stand: 11/2022
Weltenbummler übernimmt keine Haftung für die Angaben und behält sich Änderungen vor.
Bitte bei Reiseanmeldung buchen:
1 x Abendessen Fähre Tallinn - Stockholm: 50,- €
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin
Baltische Hauptstädte & Kurische Nehrung / 17.07.2023 - 25.07.2023
Baltische Hauptstädte & Kurische Nehrung / 28.08.2023 - 05.09.2023
Sie werden bei dieser Reise die baltischen Schönheiten kennenlernen. Abwechslungsreiche Naturlandschaften und interessante Städte warten auf Sie.